Alle Beiträge für…
Kategorie: Buchrezensionen
Bücherrezensionen gehören zum Urgestein meiner Blogkarriere. 2002 habe ich damit angefangen und (mit bedauernswerten Unterbrechungen) nie wieder aufgehört! Meine ersten Rezensionen durften sich allerdings noch kaum „Rezensionen“ schimpfen – es waren eigentlich mehr die abgeschriebenen Buchrückentexte und eine „Cool, lohnt sich“-Empfehlung dazu.
Mittlerweile rezensiere ich mit ganz ganz wenigen Ausnahmen alles, was ich lese, und ich gebe mir damit große Mühe. Ich versuche, dir, dem Rezensionsleser, spoilerfrei zu vermitteln, was an einem Buch gut und was schlecht ist (meiner Meinung nach). Deswegen können die Rezensionen auch schon mal ziemlich umfangreich werden :O
Auf der Seite Bücher – Welten auf Papier findest du alle meine Rezensionen in der Übersicht.
-
Dörte Hansen – Zur See
Beitrag lesen »: Dörte Hansen – Zur SeeDieses Buch ist seit langer Zeit das erste, dem ich wieder fünf Sterne verpasse. Es behandelt das Leben von Walfänger-Nachkommen auf einer Nordseeinsel zwischen alter Zeit und moderndem Tourismus.
-
Jasper Fforde – Grau
Beitrag lesen »: Jasper Fforde – GrauUnter den Blinden ist der Einäugige König – das Sprichwort trifft auch auf die Welt zu, in der die Geschichte von “Grau” spielt. Nur geht es nicht um Blinde, sondern um Farbenblinde. Warum auch immer kann die Menschheit in dieser merkwürdigen Geschichte keine Farben sehen. Jeder sieht nur einen gewissen Anteil einer oder zwei Farben – und je höher dieser…
-
Viola Alvarez – Wer gab dir, Liebe, die Gewalt
Beitrag lesen »: Viola Alvarez – Wer gab dir, Liebe, die GewaltViola Alvarez ist eine meiner Lieblingsautorinnen (und -autoren). Ihr Schreibstil bietet auch in den düstersten Situationen Grund zum Schmunzeln. In diesem Buch schreibt sie über den berühmten Sänger und Dichter Walther von der Vogelweide. Sie stellt ihn als genialen, aber höchst traurigen Charakter dar.
-
Michael Palin – Erebus. Ein Schiff, zwei Fahrten und das weltweit größte Rätsel auf See
Beitrag lesen »: Michael Palin – Erebus. Ein Schiff, zwei Fahrten und das weltweit größte Rätsel auf SeeEnde November war es bitterkalt in Stade. Pierre und ich hatten dort nachmittags einen Termin – Info folgt – und wir waren schon komplett eingefroren. Da lächelte uns eine Buchhandlung in der Altstadt an. Buchhandlungen sind immer gut (und warm), also vertrieben wir uns dort die Zeit. Im Schifffahrtsregal sprang mich das Buch EREBUS von Michael Palin an. Die HMS…
-
Ken Follett – Kingsbridge | Der Morgen einer neuen Zeit
Beitrag lesen »: Ken Follett – Kingsbridge | Der Morgen einer neuen ZeitVor über 30 Jahren erschien das Buch „Die Säulen der Erde“ von Ken Follett. Ich hatte es als Teenager gelesen und war hingerissen. Seitdem folgten zwei Nachfolger und nun mit „Kingsbridge – Der Morgen einer neuen Zeit“ ein viertes Buch. Es spielt um das Jahr 1000 und nimmt uns mit in die Entstehungszeit der Stadt Kingsbridge und ihre Bewohner.
-
Andy Weir – Der Astronaut
Beitrag lesen »: Andy Weir – Der AstronautNicht die besten Voraussetzungen: Du erwachst irgendwo und weißt weder, wer du bist, noch wo du bist. Die Umgebung wirkt wie ein Labor. Und neben dir liegen zwei Skelette. Nach und nach findest du heraus, dass du dich in einem Raumschiff befindest und eine wichtige Mission zu erfüllen hast.
-
Phillip P. Peterson – Vakuum
Beitrag lesen »: Phillip P. Peterson – VakuumKatastrophen, Science-Fiction, kühne Ideen – all das mag ich und all das finden wir in diesem Roman von Phillip P. Peterson. Die Menschheit steht vor einem riesigen Problem, das sich nicht lösen lässt, aber jeden einzelnen betrifft. Was tun? In gewohnt nüchternem Schreibstil können wir hier eine sehr dramatische Geschichte lesen, die mich ans Buch gefesselt hat.
-
Neil Gaiman – Sandman (Graphic Novel)
Beitrag lesen »: Neil Gaiman – Sandman (Graphic Novel)Sandman ist in der Welt der DC-Geschichten eine der bekanntesten Graphic Novels. Ich habe den ersten Band mit 8 Episoden gelesen und stelle ihn hier vor.
-
Joshua Tree, Ralph Edenhofer – Erebus und Terror: Drift
Beitrag lesen »: Joshua Tree, Ralph Edenhofer – Erebus und Terror: DriftZwei Raumschiffe fliegen durch den interestellaren Raum, auf dem Weg zu einem fremden Sternensystem. Doch die beiden Schiffe gehören verfeindeten Machtblöcken an.
-
Wolf Harlander – 42 Grad
Beitrag lesen »: Wolf Harlander – 42 GradKönnten in Deutschland Flüsse und Seen austrocknen? So unrealistisch ist das gar nicht mehr, vermutlich haben die meisten noch die Bilder aus den letzten heißen Sommern vor Augen, als der Rhein deutlich weniger Wasser führte als normal. In seinem Thriller 42 Grad lässt Autor Wolf Harlander diese Vision Wirklichkeit werden und spinnt den Gedanken weiter. Was würde passieren, wenn was…