Süchtig nach ASMR-Geräuschen 😬

Zeit für eine kleine Beichte ^^ Ich bin süchtig nach leisem Klicken, Knistern, Schleifen, Ploppen und mehr im Hintergrund. Klingt komisch? Stimmt, ich muss mich auch ein wenig zu diesem Beitrag überwinden. Zu merkwürdig ist es irgendwie, bei der Arbeit oder beim Schreiben von Beiträgen zuzuhören, wie jemand auf YouTube z.B. mit den Fingernägeln auf einem Tischtennisball herumtippt oder mit einem Holzlöffel Rasierschaum umrührt :D
Wenn du auch manche Geräusche einfach so magst oder gerne mit den Fingernägeln auf Oberflächen herumtippst, um das Klacken zu hören, dann könnte ASMR was für dich sein.

Internet an jeder Milchkanne! Wie bekommt man schnelles Internet ohne Kabel?

Das Landleben ist ja sehr schön – aber für viele Landratten bedeutet das auch schlechtes Internet. Was, wenn es kein ordentliches DSL bzw. Glasfaser gibt, aber man trotzdem schnelles Internet braucht? Hier gibt es eine Übersicht über Alternativen zum beliebten Kabel und meinen persönlichen Erfahrungsbericht dazu.

Wie läuft’s ohne Fleisch?

„Ich verzichte auf Fleisch und versuche das fortzuführen.“ – das habe ich im Mai geschrieben. Und jetzt, ein gutes halbes Jahr später, wollte ich mal ein Update liefern. Wie ist es mit dem „Versuch“ weitergegangen? Ich resümiere, wann ich trotzdem noch Fleisch gegessen habe und wo es mir noch besonders fehlt. Mit Fleischersatz habe ich auch gute Erfahrungen gemacht. Und auch auf Milch- und Eierprodukte gehe ich kurz ein.

Lucyda, Drohne der Mainstream-Medien

Ich bin nicht in der Lage, mich konstruktiv mit Kritik auseinander zu setzen, weiß auf gute Argumente geistig keine Antwort, verbiete erbärmlicherweise offene und freie Diskussionen, habe radikalisierte Ansichten und bin eine Drohne der Mainstream-Medien, die nach Nordkorea gehen sollte. Uiuiui, da ist ja was los! Was war passiert? Eine Geschichte, die sich vor ein paar Wochen auf meinem Discord-Server abgespielt und mich viele Nerven gekostet hat: Ich bin erstmals mit Anhängern aus dem Querdenker-Milieu zusammengeprallt, und das ist nicht gut ausgegangen. Die Sache gipfelte letztlich in den Vorwürfen, die oben zu lesen sind. Aber immerhin hab ich dabei viel gelernt und noch viel mehr beängstigende Erfahrungen gemacht.

Zur katastrophalen Düngemittelexplosion in Ludwigshafen im Jahre 1921

Wer hat nicht die riesige Explosion im Hafen von Beirut vor zwei Tagen gesehen? Dramatisch und unvorstellbar. Dabei gab es hier bei uns vor fast 100 Jahren, nämlich am 21. September 1921, eine ähnliche Explosion. In Oppau, heute Stadtteil von Ludwigshafen bei Mannheim, explodierten in einem Stickstoffwerk der BASF, heute der größte Chemiekonzern der Welt, früher als Badische Anilin- und Sodafabrik bekannt, rund 400 Tonnen Ammoniumsulfatnitrat, ein Düngemittel.

6. August 1903 – Die europäische Massenauswanderung

Im 19. und frühen 20. Jahrhundert hatte die Auswanderung stark zugenommen, im Bericht unten steht, dass allein im April 1903 92.000 Menschen in New York angekommen sind, jährlich seien das rund 700.000 Neuankömmlinge allein in den USA. Der heutige Artikel aus dem Jahre 1903 bietet insgesamt einen gut lesbaren und ziemlich interessanten Überblick darüber, wer warum wohin unter welchen Umständen auswandert.