Spendierst du mir einen Kaffee?

Hey du! Offenbar magst du meine Inhalte und überlegst, mir eine Kleinigkeit dazulassen. Wow, das ist klasse, ich freu mich :D

Direkt unten drunter siehst du, wie das mit dem virtuellen Kaffee geht. Und noch weiter unten schreibe ich ausführlich, warum ich mich sehr über deinen Beitrag freuen würde. Bei weiteren Fragen schreib mir gern eine Mail :D

Deine Kaffee-Zahlung ist für mich kein „überflüssiges Taschengeld“, sondern sie ist ein wichtiger Beitrag, der mir ermöglicht, so weiterzumachen. Kommt mehr zusammen, spende ich einen Teil des Geldes an eine Tierschutz- oder Umweltorganisation – siehe dazu ebenfalls weiter unten mehr!

Virtuellen Kaffee spendieren

Hier kannst du dich revanchieren und mir mit einer kleinen, unkomplizierten Paypal-Zahlung einen „Muntermacher“ zusenden.

Sicher fragst du dich, warum du mir Geld zukommen lassen solltest – klar! Diese Frage verdient eine ausführliche Antwort. Die gibt es weiter unten. Dort kannst du auch nachlesen, welche längerfristigen Ziele ich verfolge.

Wenn du im Danke-Banner am Ende jedes Videos genannt werden möchtest, kannst du mich auch regelmäßig auf Patreon unterstützen.

Regelmäßige Unterstützung über Patreon

Patreon ist eine Crowd Funding-Plattform, die Creators wie mir dabei hilft, weiterhin für andere Leute Inhalte bereitzustellen. In Rollenspielen können Spieler ihre Werte mit Zaubertränken aufbessern – auf Patreon kannst du mir monatlich einen Zaubertrank in Form einer Zahlung zwischen 2 und 30 € zukommen lassen.

Für deine Unterstützung bekommst du je nach Zaubertrank auch eine kleine Gegenleistung, etwa dein Name / Nickname im Danke-Banner am Ende jedes Videos oder VIP-Status auf meinem Discord-Server. Mehr dazu erfährst du direkt auf Patreon. Außerdem schreibe ich auf Patreon hin und wieder Beiträge, in denen ich Einblicke in meine Kanal-Statistiken und weitere Pläne für YouTube gebe. Diese Beiträge kannst du als Patron dann natürlich auch alle lesen.

Wenn du dich entschließt, mich zu unterstützen, danke ich dir von Herzen!

Patron werden!

Meine Amazon-Wunschliste

Eine andere Möglichkeit, mir etwas zukommen zu lassen, ist meine Wunschliste auf Amazon. Hier findest du einige Artikel, die ich gut gebrauchen kann. Manche davon verbessern mein Video-Setup, andere machen einfach nur Freude. Und wer liebt es nicht, ein Paket zu bekommen? ^^

Für dein Geschenk bedanke ich mich mit einem kleinen Spezialvideo auf YouTube :D Beispiele dafür siehst du direkt hier unten :)

YouTube

Dieses Video ist aufgrund deiner Datenschutzeinstellungen gesperrt. Mit dem Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Dieses Video ist aufgrund deiner Datenschutzeinstellungen gesperrt. Mit dem Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Einkaufen über meine Provisionslinks

Provisionslinks (auch Affiliate-Links genannt) sind Links zu Artikeln oder Services bei externen Anbietern, die bei mir dort auftauchen, wo es passt – nämlich vor allem in Video Descriptions auf YouTube sowie in Buchrezensionen und Reviews auf meinem Blog.

All meine Provisionslinks findest du mit Erklärungen auf dieser Seite aufgelistet.

Wenn du auf den Link klickst und den angebotenen (oder irgendeinen anderen) Artikel kaufst, dann erstattet mir der Anbieter einen kleinen Prozentsatz des Kaufpreises als Provision für die „Vermittlung“. Für dich wird der Artikel dadurch nicht teurer, denn den Provisionsbetrag bezahlt mir der Anbieter von seinem Gewinn.

Deine Einkäufe über diese Links kommen dann mir zu Gute und ich würde mich sehr freuen :D

Wichtig: Auch, wenn ich mich natürlich über Provisionen freue, empfehle ich nur Zeug, von dem ich wirklich überzeugt bin. Ich schreibe etwas nicht schöner, nur um damit Geld zu verdienen. Auf meiner Website findest du immer meine ehrliche Meinung!

Warum Lucyda unterstützen?

Mein Plejadium ist ein Herzensprojekt und bildet zusammen mit meinem Gaming-Kanal auf YouTube mein persönliches Universum. Das siehst du daran, dass ich mich nicht nur mit einem bestimmten Thema befasse.

Ich schreibe umfassend über alles, was mir durch den Kopf geht und zwischen die Finger kommt – und ich schreibe es so, dass du als Leser etwas davon hast. Zum Beispiel mehr Wissen, eine Inspiration, den Wunsch, einer meiner Anleitungen zu folgen – oder zumindest fühlst du dich unterhalten! Und wenn du mir dafür etwas zurück gibst, haben wir beide etwas davon :-)

Auf YouTube biete ich dir authentische Unterhaltung. Ich verstelle mich nicht in meinen Let’s Plays – du siehst hier kein Rollenspiel oder eine stilisierte Markenfigur, sondern mich, wie ich mich über Erfolge freue, über Misserfolge im Spiel ärgere und auch mal ratlos an einem Problem herumrätsele. Ich liebe außerdem die Interaktion mit dir als Zuschauer. Deine Kommentare sind mir sehr wichtig, ich gehe darauf ein und grüße dich im Video auch gern mal. Dadurch biete ich einen Kanal, bei dem es um mehr geht als nur passives Zuschauen.

Mein größter Wunsch ist es, mit „Lucydas Universum“ möglichst vielen Menschen eine Plattform zu bieten, auf die sie gern zurückkommen, weil ihnen gefällt, was ich biete. Und weil sie wissen, dass es hier ständig Neues zu lesen oder anzusehen gibt.

Bei allem, was ich mache, steckt Herzblut dahinter und es geht mir nicht darum, aus dir oder anderen Menschen möglichst viel Geld rauszuquetschen. Der Gewinn steht bei mir nicht im Vordergrund, sondern das Gefühl, ehrliche Arbeit zu machen, von der andere Leute etwas haben: Abendliche Unterhaltung, Wissen oder Inspirationen oder auch einfach Spaß am Lesen meiner Beiträge.

Kann ich so weitermachen?

Optimal wäre natürlich, wenn ich davon auch so halbwegs leben könnte. Wenn du gut findest, was ich mache, dann kannst du mir durch eine kleine Zahlung oder gar eine Patreon-Mitgliedschaft unmittelbar dabei helfen. Dein Beitrag deckt einen Teil der Kosten.

Ich wende viel Zeit (und Geld) für diese Website und meinen YouTube-Kanal auf – Zeit, die mir anderweitig fehlt und die ich mir bewusst nehmen muss. Da ich mein Geld freiberuflich verdiene, kann ich das tun. Das bedeutet für mich aber auch Verzicht: Auf einen regulären Job, auf regelmäßiges, gutes Geld, auf echte Sicherheit.

Wie du weißt, sind mein Plejadium und mein YouTube-Kanal sehr klein. Das bedeutet, es geht hier nicht wie bei großen YouTubern oder Streamern um riesige Beträge. Für mich ist die Frage: Kann ich so weitermachen? Meine laufenden Kosten decken? Vielleicht irgendwann auch etwas mehr, so dass ich im Vergleich zu einem Vollzeitjob keine so großen Verluste mehr hätte, sondern mir auch Sicherheit erlauben könnte? Oder stellt sich heraus: Nein, es reicht nicht, am Ende suche ich mir doch wieder einen Bürojob und habe dann Urlaub, Sicherheit und gutes Geld.

Dein Beitrag gibt mir also Mut und stärkt meine Hoffnung, dass ich weitermachen kann wie in den letzten rund 12 Monaten seit meinem Weggang aus dem Angestelltenverhältnis.

Ich möchte auch anderen helfen

Mein langfristiges, großes Ziel ist es, die Welt ein kleines bisschen besser zu machen. Ich weiß, das klingt komisch, schließlich heile ich keine Krankheiten. Aber das Internet – also die heutige Welt – ist voll von schnell erstellten, kurzlebigen Sensationsmeldungen, Clickbait-Überschriften, Werbung, Mini-Skandälchen und von unterbezahlten Textern schnell zusammenkopierten „Fachtexten“. Heute geht es immer darum, mit möglichst wenig Zeitaufwand möglichst viel Geld zu erwirtschaften.

Mit Lucydas Universum möchte ich einen Gegenpol dazu bilden. Mir geht es um Authentizität, Transparenz, Respekt und Nachhaltigkeit – daran werde ich mich immer halten. Von der Schnelllebigkeit und Unehrlichkeit habe ich die Nase voll. Mit Crowd Funding, also auch deiner Mitgliedschaft, bleibe ich unabhängig.

Sollte mein Universum Erfolg haben, werde ich einen Teil des eingenommenen Geldes dafür nutzen, auch andere Projekte zu unterstützen. Ein besonderes Anliegen wäre mir dabei der Tier- und Umweltschutz. Ab einer monatlichen Unterstützung von 300 € über Paypal oder Patreon werde ich 20 € davon an ein entsprechendes Projekt der WWF spenden und darüber natürlich auch informieren.

Ich würde mich riesig freuen, wenn du mitmachst! Bei Fragen schreib mir einfach. Ich bin immer offen für einen kleinen Plausch per Mail :D

Liebe Grüße, Debbie alias Lucyda, am 8.09.2020

PS: Hast du dazu Feedback? Immer her damit!


Trank-Bilder – © SpicyTruffel | AdobeStock

19 Comments

  1. Manfred R.

    Hallo Debora,

    Mein Name ist Manfred…ich bin mittlerweile 59 Jahre und stamme aus dem Raum HD/Mannheim/Bergstraße – ich mag Dir nur eben sagen – tolle Webseite!! Ich habe sie nur gesehen, weil ich aktuell selbst Horizon Zero Dawn spiele und dann gelegentlich schaue ob ich Videos finde von Menschen, die es auch spielen/gespielt haben – dabei bin ich dann auf deine Videos hierzu gestossen :) Du spielst das übrigens herrlich „unaufgeregt“ und überhaupt nicht künstlich – wie es oft der Fall ist…man geniesst das zusehen und auch hier deine Webseite. Ich zocke schon ewig auf dem PC…übrigens auch bis vor 3 oder 4 Jahren WoW – von Anfang an…leidenschaftlich und gerne :)

    Ich würde gerne noch so viel schreiben gerade – Fragen zu allem möglichen (Spiele und Dinge auf Deiner Seite hier). Vllt mache ich das auch noch…nach und nach…:) Übrigens….mich nimmt aktuell die Situation in der Welt – in unserer Nähe schon fast – auch sehr mit…schrecklich wozu Menschen fähig sind erlebt man immer und immer wieder!
    Ich wünsche Dir mit deinen Lieben – auch der 4-Beinigen – einen schönen Ostermontag – ich werde öfter hier lesen kommen…und öfter nach Spielevideos schauen von Dir. Grüße mir Heidelberg :) Einen lieben Gruß in deine Richtung schicke.

    Kannst und darfst übrigens gerne über meine angegebene Email antworten falls Du das willst:)

    Manfred

  2. Jana Bieberstein

    Hallo Debora, Danke für das tolle Einsteigertutorial. Es hat mir sehr geholfen. Ich würde dich gern unterstützen. Ich habe allerdings kein Paypal und möchte dies auch nicht. Kannst du mir per Mail deine Bankverbindung schicken, dann spendiere ich dir gern Kaffee mit einem riesen Stück Torte. LG, Jana

  3. Alexander Zygmanowski

    Hallo Debora,
    dein ‚Blender‘ Artikel hat mir einiges an Recherchezeit gespart. Und da Zeit auch oftmals Geld bedeutet bedanke ich mich im Gegenzug mit einem Wunschartikel Deiner Amazon-Liste. Möge die ‚Tinte‘ dir in der nicht virtuellen Welt gute Dienste leisten ……….

    Viele Grüße,
    Alexander

    1. Lucyda

      Hey Alexander,

      freut mich, dass du mit dem Blender-Beitrag gut klargekommen bist :) Und vielen Dank für die Tinte, die ist heute tatsächlich angekommen. Der Drucker freut sich (sobald die aktuelle Patrone leer ist)!

      Beste Grüße
      Debbie

  4. Klaus Strienz, Studiendirektor a.D. (72)

    Thema Georeferenzierung:

    Anregungen:
    > Aktuelle QGIS – Software verwenden.
    > Wesentlich langsamer sprechen! Als GIS – Anfänger musste ich die Beschreibung dauernd stoppen.
    > Lassen Sie von einem Anfänger ihre Präsentation testen!
    > Gehen Sie evtl. auf Irrwege ein. Aufgrund der unheimlich vielen Möglichkeiten der Software besteht die Möglichkeit, dass man nicht die Screen-Darstellung auf dem begleitenden PC vorfindet. Was sehr frustrierend ist.
    > AKTUELL hänge ich in der Software, weil das georeferenzierte Luftbild (6 Punkte) der Alliierten sich nicht über die Openstreet-Karte legt. Die Software-Hilfe führt mich schnell in das digitale Nirwana…
    > Kompliment für Ihr Engagement!!!!!!!!!!!

    1. Lucyda

      Hallo Klaus,

      danke für deinen Kommentar!
      Zu den Anregungen gebe ich Folgendes zu bedenken: Die Videos und Guides habe ich mit einigem Aufwand unentgeltlich in meiner Freizeit erstellt. Daher ist es nicht möglich, die Guides stetig aktuell zu halten, auf verschiedene Programmversionen oder gar Screen-Darstellungen der Nutzer einzugehen.
      Aktuellere und versiertere Schulungen findest du sicherlich kostenpflichtig etwa auf Udemy oder mit Glück auch kostenlos auf anderen Websites.
      Viele Grüße
      Debbie / Lucyda

    1. Ravana

      Hallo Ralph,
      danke für den Hinweis! :D Ich hab ihn vor einer Woche rausgenommen und wollte das ganze irgendwie aufhübschen, habs dann aber vergessen ^^‘
      Der Link ist jetzt wieder drin.

      Liebe Grüße
      Debbie

    2. amber

      Eine schön gestaltete und inspirierende Seite. Danke sehr und weiter so :)
      Ich finde es toll, dass es dir in erster Linie um Qualität geht und nicht darum, mit möglichst wenig Arbeit so viel Geld wie möglich rauszuschlagen.

      Ganz viele Grüße

      amber_noir

      1. Lucyda

        Hallo Amber,
        danke für das Lob! Ja, genau dieser Aspekt ist mir wichtig: Ehrlich und echt, statt Geld „komme was wolle“. Hier geht es nicht um Werbung und Verkauf :)
        Liebe Grüße
        Debbie

  5. Daniel

    Hallo Debora,

    ich finde es klasse, wenn Menschen einen Hang von Geschichtsinteresse und Abenteuerlust haben. Könnt auch gleich wieder raus und im Wald rödeln. Deine Berichte stecken an und lassen das Herz kopfen.
    Da auch ich selbst viele Webseiten betreue, weiß ich welche Arbeit dahinter steckt. Daher von mir auch etliche Kaffees.

    An dem Klausbrunnen in Kallmuth stand ich auch schon und hab mir das Bauwerk angeschaut. Die Eifel ist schon eine sehr interessante und schöne Gegend.

    In diesem Sinne, mach weiter so. Auch das Thema Hohlwege wird mich noch eine ganze Weile begleiten.

    Grüße Daniel

    1. Ravana

      Hey Daniel,
      ganz herzlichen Dank für dein Lob und deine Kaffeekanne :D Ich habe mich sehr gefreut – gleichermaßen über deine Worte („Deine Berichte stecken an und lassen das Herz klopfen“, wooooow :D <3) wie auch darüber, dass dir meine Beiträge tatsächlich so einen Betrag wert waren! Ich sage Danke von ganzem Herzen und wünsche dir viel Spaß in Wald und Flur :D

      Liebe Grüße
      Debbie

  6. Peter Ragosch

    Quäle mich gerade mit Blender herum und bin bei der Suche nach einem Tutorial auf Deiner Seite gelandet. Eigentlich will ich nur ein paar nette Bilder von meinem LEGO-Model rendern, aber bei über 56500 Bricks sind meine 32GB RAM offensichtlich viel zu wenig um ungestraft einen „falschen“ Klick machen zu dürfen. Also fange ich mal bei Null an.
    Apropos 3D, kennst Du schon openSCAD (openscad.org)?

    Lass Dir Cappuccino & Himbeertorte schmecken!

    1. Ravana

      Hallo Peter,
      vielen herzlichen Dank für deine Spende, es freut mich wirklich sehr, wenn der Beitrag dir etwas helfen kann :D Ich hoffe, du kommst mit deinem Modell gut voran! 32 GB sind schon ganz schön kompetent, damit sollte es doch eigentlich möglich sein, halbwegs ruckelfrei klarzukommen.
      Nein, openSCAD kenne ich tatsächlich nicht, ist das einen Blick wert? :-)
      Liebe Grüße
      Debbie

  7. Andreas Schiemer

    Espresso ist unterwegs. :-)

    Sehr schöne Seite!!!! Bin gebürtiger Ziegelhäuser. Deine Seite ist vielfältig, informativ, gut beschrieben und mit den Fotos sehr spannend. Bitte mehr.

    1. Ravana

      Hey Klaus, danke für das Lob :D Mmmh, mein Hobby ist, über interessantes Zeugs zu schreiben, das im Optimalfall anderen weiterhilft :-) Aber ja, ich wandere gern und ich teste auch gern Apps :-)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert