Letzte Beiträge

  • Die verrückte Reise von Uromas Stühlen

    Die verrückte Reise von Uromas Stühlen


  • Dörte Hansen – Zur See

    Dörte Hansen – Zur See


  • Norwegen im Krieg: Drei Filmempfehlungen

    Norwegen im Krieg: Drei Filmempfehlungen


  • „Das ist eine Lüge!“ Die neueste Anekdote aus der Welt der Paketzusteller

    „Das ist eine Lüge!“ Die neueste Anekdote aus der Welt der Paketzusteller


  • Jasper Fforde – Grau

    Jasper Fforde – Grau


Italienisch, Griechisch, Französisch, Englisch sollte man schon können …

.. und damit meine ich die Sprachen >_>

So toll studieren auch ist, so stressig kann es auch sein. Seit Semesterbeginn bin ich jetzt nur noch am Rotieren. Nächste Woche steht der erste (nein, eigentlich der zweite) Referatstermin an, ich darf 45 Minuten über frühbronzezeitliche Rundgräber auf Kreta dozieren. Die meiste Forschungsliteratur ist auf englisch, was schön ist. Manchmal gibts auch was Deutsches, leider sind drei zentrale Werke halt mal einfach auf Italienisch und Übersetzungen gibt es nicht. Hurra! Eine wichtige französische Monographie muss ich irgendwie nächste Woche auch noch verinnerlichen. Zum Glück kann ich mich um Griechisch drücken, hatte in der Hinsicht etwas Glück mit dem Thema, wobei es natürlich besser wäre, wenn ich auch das könnte.

Ich soll also ein Referat halten über ein Thema, das zu einem wichtigen Teil in einer Sprache publiziert ist, die ich leider nicht beherrsche .. Oh Drama. Ach und Lateinlernen nicht vergessen, in 2-3 Wochen gibts eine wichtige Klausur. Wo soll ich nur anfangen …

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kaffee spendieren