Immobilienmakler: Gesundes Misstrauen ist angebracht!

Zu grauen Vorzeiten hab ich mich mal schwer über Immobilienmakler aufgeregt. Damals hab ich dringend eine Wohnung gesucht. Ich war Studentin und hatte nicht einfach mehrere 100 Euro übrig, die die Maklerschaft damals für die Vermietung auch kleiner Wohnungen verlangten. Da war ich richtig sauer. Blutsauger! So viel Geld für nichts! Damals konnten Vermieter/Verkäufer auch noch die gesamte Maklerprovision auf den Mieter/Käufer abwälzen. Heute geht das nur noch zu maximal 50 %. Heute habe ich wieder mit Maklern zu tun. Keine Sorge, das wird kein so frustrierter Rant wie damals ^^ Wir suchen ein Haus zum Kauf. Nichts Großes – eine kleine, nette, gemütliche Hütte, irgendwo abgelegen jenseits jeglicher Infrastruktur, aber mit Garten. Ob das jetzt mit den immens steigenden Zinsen noch was wird, ist fraglich, aber der Punkt ist: Wir hatten mit Maklern zu tun. Und das reicht aus, um darüber zu schreiben :D Denn ein paar fragwürdige, aber …

Zwei Wochen Abenteuerurlaub in Marokko

Nach einigen Jahren der einfach gehaltenen Kurzurlaube mit dem Auto haben Pierre und ich uns dieses Jahr mal wieder eine Fernreise gegönnt. Okay, was heißt „mal wieder“ – das war unsere erste gemeinsame Fernreise, und so schrecklich fern waren wir auch nicht :D Es ging geradeso raus aus Europa und wir betraten erstmals Neuland in Afrika: Marokko!

Gespräch mit einem Sondler zwischen den Fronten

Im Archäologie-Studium habe ich an der Uni immer wieder gehört, dass Sondengänger „böse“ sind und historische Befunde stehlen oder zerstören. Mittlerweile weiß ich, dass diese Meinung vieler Professoren nicht grundsätzlich zutrifft und auch wichtige Hintergründe außen vor lässt. Viele Sondler möchten mit ihrem Hobby zur Forschung beitragen und den Landesdenkmalämtern helfen, haben aber unter Restriktionen zu leiden. Eine Zusammenarbeit ist möglich, aber aufgrund der vielen Vorurteile nicht immer leicht. Mit einem dieser zertifizierten Sondler war ich für ein paar Stunden unterwegs und habe mit ihm über die Problematiken gesprochen. Hier die Zusammenfassung des interessanten Gesprächs mit Ronnie :-)

Gamescom 2018 – Warteschlangen, Shitstorms und coole Entdeckungen

Die Gamescom feiert dieses Jahr zehnjähriges Jubiläum. Die Gamescom und ich feierten am Dienstag und Mittwoch nulltes Jubiläum! Hier mein exklusiver Bericht als Gamescom 2018-Rückkehrer, noch vor deren offiziellem Abschluss am morgigen Samstag. Über Warteschlangen, Shitstorms und coole Entdeckungen.

Miese Bezahlung und Geringschätzung – Selbstversuch bei Textbroker

Ein Stundenlohn von 2,60 € und kein Dankeschön vom Auftraggeber? Wo gibt’s denn sowas? Im Freelancer-Bereich auf dem Textbroker-Schreibportal! Heute gibt es mal ein paar Einblicke in die Abgründe als Autor bei Textbroker. Ich habe das vor einiger Zeit mal selbst probiert, aber schnell wieder aufgegeben – die mangelnde Wertschätzung schlug mir noch mehr auf den Magen als die obszön schlechte Bezahlung. Meine Erfahrungen sollen hier als Beispiel dafür dienen, dass Freelancer von einem Mindestlohn von 8,50 € oft nur träumen können.

Was ist ein Hohlweg und warum sind Hohlwege interessant?

Ein Hohlweg ist ein unbefestigter Weg, der sich durch lange Nutzung mit Fahrzeugen und Erosionsprozesse tief in das Gelände eingeschnitten hat. Da im Mittelalter Straßen nicht befestigt waren, sind Hohlwege oft Relikte historischer Straßen, die man heute noch sehr häufig in Wäldern sehen kann. Auf dieser Seite erfahrt ihr, was ein Hohlweg ist und wie sie aussehen, wie sie entstehen, wo man sie findet und vieles mehr.

Multicopter/Drohne: DJI Phantom 3

Man könnte es als Schnellschuss bezeichnen: Bis Weihnachten habe ich mir nie Gedanken über Kameradrohnen gemacht, und dann habe ich jemanden damit gesehen, und zack! Ich brauchte eine Drohne.. Am 27. habe ich sie bestellt, am 29. wurde sie geliefert. Schnellschuss.. <3 Unter dem Video gibt es ein paar kurze Infos über das Teil und was ich mir damit zu tun erhoffe.

Museumsartikel erschienen

Von Anfang März bis Mitte April hatte ich die Ehre und das Vergnügen, bei der Redaktion des Geschichte-Magazins DAMALS in Stuttgart ein Praktikum zu absolvieren. Dort hab ich ziemlich viel gelernt, zB. dass meine Kommasetzung unter aller Sau ist :D Außerdem habe ich ein paar Buchrezensionen und News geschrieben, die online veröffentlicht wurden. Schön finde ich dabei einen Nachhall wie diesen, wo meine Rezension über ein Buch unter „Pressestimmen“ (ganz unten) gelistet wird :D

Final Fantasy XIV – Heavensward

2013 fing ich für einige Monate an, das MMORPG Final Fantasy XIV zu spielen. Eigentlich ein sehr schönes und spaßiges Spiel, bei dem auch das Heilen richtig Spaß macht :D Allerdings habe ich hier auf meiner Seite außer einer kurzen Randbemerkung hier nie was darüber geschrieben. Das ändert sich auch heute eigentlich nicht :D Auf Anforderung der Gameswelt hatte ich aber Ende Juni wieder mit dem Spielen angefangen, weil das erste große Addon „Heavensward“ für das Spiel herauskam. Das durfte ich antesten („antesten“ ist gut, ich habe 1,5 Wochen nichts anderes gemacht..) und anschließend ein bisschen darüber schreiben. Irgendwie ist es mir völlig entgangen, den Artikel auch mal zu verlinken.. ^^ Hier ist er. Final Fantasy XIV: Heavensward – Drachen jagen leicht gemacht Leider läuft heute (oder gestern?) mein Abo auch wieder aus… Habe die letzten Wochen wieder kaum Zeit zum Spielen gehabt. Aber mein Weißmagier wird mir fehlen, und …

Katzenstress mit glücklichem Ausgang..

Meine Katze war 2 Tage verschwunden. 2 Tage ist ja erstmal eigentlich nicht viel für ne Katze, könnte man normal sagen.. Für die Luna aber schon. Die ist morgens immer da und wartet bis ich sie reinlasse. Und mit immer meine ich 99% der Tage. Und zu 80% der Fälle ist sie nachmittags/abends auch da, wenn ich nach Hause komme: sie und Lopi holen mich dann vom Parkplatz ab. Am Samstag bin ich morgens um 9 weg und kam abends um 10 nach Hause – keine Katze da. Untypisch.. Habe mich ein bisschen gesorgt, aber erstmal keine großen Gedanken gemacht. Sonntag morgen war sie auch nicht da. Da gehen die Sorgen dann richtig los.. Denn das ist dann schon sehr untypisch. Also hab ich die Straßen abgelaufen und nach einer toten Katze Ausschau gehalten. Keine tote Katze glücklicherweise.. Aber dieser Tag wurde schlimm. Es sind die Gedanken, die einen fertig …

KFZ-Zulassungsstelle Drive-Thru

Nun hab ich mir extra ein neues Smartphone gekauft, damit ich die 3,5 Stunden bei der KFZ-Zulassungsstelle nicht vor Langeweile eingehe, und dann sowas: Es dauerte 7 Minuten. Aber von vorne. Punkt 1: Auto ummelden Vor einem Jahr zog ich um und „vergaß“ dann immer, mein Auto ummelden zu lassen. Wäre ja nur eine Adressänderung, und solange Bommel zur Not meine Strafzettel für mich aufhebt, ist ja alles fein. Denn: Zulassungsstellen sind doof. Zumindest wenn man seinen Termin verpasst. Bei der Anmeldung vor zweieinhalb Jahren saß ich irgendwie 3,5 Stunden dort und hab gewartet. Und dabei haben die auch noch richtig ordentlich Parkgebühren abkassiert. Das waren glaub ich 70 EUR für Anmeldung und neue Nummernschilder und nochmal etwa 9 zum Parken. Danach ist man erstmal fertig mit der Welt.