Alle Beiträge für…
Kategorie: Real Life
Obwohl ich schon mein ganzes Leben eine enge Freundschaft zu allem Virtuellen pflege und ich mich eindeutig als Geek sehe, liebt mein zweites Ich auch die Welt draußen – das „richtige Leben“. Ich bin gern unterwegs, habe mit Geschichte & Archäologie Fächer studiert, die nicht viel mit IT zu tun haben und ich mache mir viele Gedanken über das, was über den Horizont des Alltags hinausgeht.
Die Beiträge in der Real Life-Kategorie sind so unterteilt:
- Reisen & Outdoor-Aktivitäten
- Historisches
- Don’t panic! (Beiträge zum Leben und Universum und dem ganzen Rest)
- Do it yourself-Miniprojekte
- Ich mein‘ ja nur-Meckerecke
-
Mein Spitzbergen Video-Reisetagebuch ist fertig!
Beitrag lesen »: Mein Spitzbergen Video-Reisetagebuch ist fertig!2024 machten wir einen besonderen Urlaub: wir waren auf Spitzbergen in der Arktis. Endlich habe ich das Video dazu fertiggestellt. Wir waren außerdem in Oslo und haben dort zwei tolle und sehr empfehlenswerte Museen besucht.
-
Edeka arbeitet mit Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Kuh zusammen
Beitrag lesen »: Edeka arbeitet mit Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Kuh zusammenWow, dieses Edeka-Werbeplakat ist an Zynismus nur schwer zu überbieten. Ich halte mich meistens zurück, wenn ich mobiden Scheiß wie diesen sehe, aber hier ist es doch mal Zeit für einen Rant über die „100-jährige Zusammenarbeit“ zwischen Edeka und den Milchkühen.
-
Kampf-den-Kilos-Tagebuch #1
Beitrag lesen »: Kampf-den-Kilos-Tagebuch #1Meine Abnehm-Bemühungen zeigen langsam Erfolge. In den letzten drei Wochen habe ich genau fünf Kilo abgenommen und bin jetzt bei 71,9 Kilo. Das ist schön, aber irgendein nerviges Teufelchen redet mir ein, dass das alles so nicht richtig ist. Eine App sagt mir, welche Makronährstoffe ich essen soll und das fühlt sich nicht nach Abnehmen […]
-
30. Januar 1933: „Alle diese Sorgen und Bedenken werden heute wieder lebendig“
Beitrag lesen »: 30. Januar 1933: „Alle diese Sorgen und Bedenken werden heute wieder lebendig“Vielleicht bin ich zu viel auf Twitter und bekomme zu viel Negatives aus der Politik mit. Aber ich mache mir wirklich Sorgen, dass der verzerrende Populismus der BILD und AfD zu viele Wähler überzeugen kann. Aus Interesse schaue ich hier in eine Zeitung, die die Ernennung Hitlers zum Reichskanzler 1933 kommentiert.
-
7. Juli 1912: Die Ferienstickerei und das Nachthemd im Rucksack
Beitrag lesen »: 7. Juli 1912: Die Ferienstickerei und das Nachthemd im RucksackJuli ist Urlaubszeit! Auch zur Zeit des Kaisers. Ich hab mal wieder einen Blick in die historischen Zeitungen geworfen: Diese beiden nachfolgenden Zeitungsartikel aus der Berliner Volkszeitung des Jahres 1912 stehen direkt auf dem Titelblatt. Vielleicht gab es sonst nichts Wichtiges – auf jeden Fall sieht man, dass man im bürgerlichen Berlin ganz im Urlaubsmodus […]
-
In höchster Wut: Beschiss bei der Abschlussarbeit
Beitrag lesen »: In höchster Wut: Beschiss bei der AbschlussarbeitEin kleiner Aufreger über die Möglichkeit, sich einfach eine Abschlussarbeit im Studium kaufen zu können. Ich bin zwar schon lange draußen, aber es ärgert mich dennoch, denn sowas wirft ein schlechtes Licht auf alle.
-
Setzen, sechs! Der Mensch scheitert nach Lehrbuch
Beitrag lesen »: Setzen, sechs! Der Mensch scheitert nach LehrbuchWarum haben wir bisher noch keine Hinweise auf intelligente Zivilisationen in unserer Galaxie gefunden? Es sollte doch einige davon geben, oder? Möglicherweise scheitern die allermeisten Zivilisationen immer an einem bestimmten Punkt. Ich glaube, wir haben diesen Punkt erreicht. Und wir scheitern. Warum das so ist – darum geht es in diesem Beitrag.
-
30. November 1878 – Tuschelnde Töchter und ihre vorweihnachtlichen Sorgen
Beitrag lesen »: 30. November 1878 – Tuschelnde Töchter und ihre vorweihnachtlichen SorgenWer hat eigentlich vor 150 Jahren für Weihnachtsgeschenke gesorgt? Die Töchter waren es. Sie haben losgestickt und sich dabei die Augen ruiniert. Das erzählt jedenfalls ein Beitrag in einer Zeitung vom 30.11.1878.
-
Immobilienmakler: Gesundes Misstrauen ist angebracht!
Beitrag lesen »: Immobilienmakler: Gesundes Misstrauen ist angebracht!Zu grauen Vorzeiten hab ich mich mal schwer über Immobilienmakler aufgeregt. Damals hab ich dringend eine Wohnung gesucht. Ich war Studentin und hatte nicht einfach mehrere 100 Euro übrig, die die Maklerschaft damals für die Vermietung auch kleiner Wohnungen verlangten. Da war ich richtig sauer. Blutsauger! So viel Geld für nichts! Damals konnten Vermieter/Verkäufer auch […]
-
9. August 1798 – Bösliche Verlassung & weitere News aus Carlsruhe
Beitrag lesen »: 9. August 1798 – Bösliche Verlassung & weitere News aus CarlsruheIn der heutigen Ausgabe des Karlsruher Allgemeinen Intelligenz- oder Wochenblattes finden wir ein paar interessante Meldungen über verlassene Ehefrauen und weitere amtliche Nachrichten.