Lust auf Gaming?

Lucyda auf YouTube

Aktuell gibt es Transport Fever 2-Let’s Play-Videos auf YouTube. Meine aktuellen Upload-Zeiten: Mo, Mi, Fr | 16:30 Uhr. Außerdem gibt es unregelmäßig weitere Videos, z.B. Spielevorstellungen oder Neues aus dem Real Life.

Du kannst mir fast täglich live auf Twitch zuschauen und dich im Chat beteiligen. Meistens laufen Aufbauspiele und Simulatoren, aber auch Open World-Spiele haben ihren festen Platz in meinem Live-Programm.

Lucyda live „auf Sendung“ bzw. Ankündigung des nächsten Streams:

Dieser externe Inhalt ist aufgrund deiner Datenschutzeinstellungen gesperrt. Klicke auf den Button, um den Inhalt von player.twitch.tv zu laden.

Inhalt laden

7.07.1912: Die Ferienstickerei und das Nachthemd im Rucksack

Juli ist Urlaubszeit! Auch zur Zeit des Kaisers. Ich hab mal wieder einen Blick in die historischen Zeitungen geworfen: Diese beiden nachfolgenden Zeitungsartikel aus der Berliner Volkszeitung des Jahres 1912 stehen direkt auf dem Titelblatt. Vielleicht gab es sonst nichts Wichtiges – auf jeden Fall sieht man, dass man im bürgerlichen Berlin ganz im Urlaubsmodus angekommen war. Es gibt einen Artikel für Frauen (von einer Frau!) und einen für Männer. Sie könnten unterschiedlicher kaum sein :D Ich finde sie aber beide irgendwie süß.

Setzen, sechs! Der Mensch scheitert nach Lehrbuch

Warum haben wir bisher noch keine Hinweise auf intelligente Zivilisationen in unserer Galaxie gefunden? Es sollte doch einige davon geben, oder? Möglicherweise scheitern die allermeisten Zivilisationen immer an einem bestimmten Punkt. Ich glaube, wir haben diesen Punkt erreicht. Und wir scheitern. Warum das so ist – darum geht es in diesem Beitrag.

Viola Alvarez – Wer gab dir, Liebe, die Gewalt

Viola Alvarez ist eine meiner Lieblingsautorinnen (und -autoren). Ihr Schreibstil bietet auch in den düstersten Situationen Grund zum Schmunzeln. In diesem Buch schreibt sie über den berühmten Sänger und Dichter Walther von der Vogelweide. Sie stellt ihn als genialen, aber höchst traurigen Charakter dar.

Schätze aus historischen Zeitungen

Was bewegte die Menschen im 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts? Historische Zeitungen geben Aufschluss. Ob weltbewegende Nachrichten, Inserate oder einfach lokale Meldungen - hier finden sich wirklich interessante Schätze :D
„Alle diese Sorgen und Bedenken werden heute wieder lebendig“
Vielleicht bin ich zu viel auf Twitter und bekomme zu viel Negatives aus der Politik mit. Aber ich mache mir wirklich Sorgen, dass der verzerrende Populismus der BILD und AfD zu viele Wähler überzeugen kann. Aus Interesse schaue ich hier in eine Zeitung, die die Ernennung Hitlers zum Reichskanzler 1933 kommentiert.
Weiterlesen "„Alle diese Sorgen und Bedenken werden heute wieder lebendig“"
7.07.1912: Die Ferienstickerei und das Nachthemd im Rucksack
Juli ist Urlaubszeit! Auch zur Zeit des Kaisers. Ich hab mal wieder einen Blick in die historischen Zeitungen geworfen: Diese beiden nachfolgenden Zeitungsartikel aus der Berliner Volkszeitung des Jahres 1912 stehen direkt auf dem Titelblatt. Vielleicht gab es sonst nichts Wichtiges – auf jeden Fall sieht man, dass man im bürgerlichen Berlin ganz im Urlaubsmodus angekommen war. Es gibt einen Artikel für Frauen (von einer Frau!) und einen für Männer. Sie könnten unterschiedlicher kaum sein :D Ich finde sie aber beide irgendwie süß.
Weiterlesen "7.07.1912: Die Ferienstickerei und das Nachthemd im Rucksack"
30.11.1878 – Tuschelnde Töchter und ihre vorweihnachtlichen Sorgen
Wer hat eigentlich vor 150 Jahren für Weihnachtsgeschenke gesorgt? Die Töchter waren es. Sie haben losgestickt und sich dabei die Augen ruiniert. Das erzählt jedenfalls ein Beitrag in einer Zeitung vom 30.11.1878.
Weiterlesen "30.11.1878 – Tuschelnde Töchter und ihre vorweihnachtlichen Sorgen"
9.08.1798 – Bösliche Verlassung & weitere News aus Carlsruhe
In der heutigen Ausgabe des Karlsruher Allgemeinen Intelligenz- oder Wochenblattes finden wir ein paar interessante Meldungen über verlassene Ehefrauen und weitere amtliche Nachrichten.
Weiterlesen "9.08.1798 – Bösliche Verlassung & weitere News aus Carlsruhe"
7.08.1888 – Wetterkarte vor 134 Jahren
Auch zu Zeiten von Telegrafen und konkurrierenden europäischen Mächten gab es schon Wetterkarten. Wie war eigentlich die Witterung heute vor 134 Jahren?
Weiterlesen "7.08.1888 – Wetterkarte vor 134 Jahren"
6. März 1844 – Rottet diese nervigen Rehe aus!
Schonzeit für Rehe und Hirsche? Gehört abgeschafft! Jagd diese Schädlinge, bis sie ausgestorben sind! Schließlich fehlen die Mammuts auch niemanden. Das schreibt zumindest ein Autor in einer Zeitung des fortschrittlichen Jahres 1844.
Weiterlesen "6. März 1844 – Rottet diese nervigen Rehe aus!"

Verpasse keinen neuen Beitrag!

Abonniere hier meinen Blog! Du bekommst alle zwei bis drei Wochen eine Mail mit einer Übersicht über
die neuesten Reviews, Tipps und weitere Beiträge auf lucyda.de. Kein Spam, versprochen :D

Blog abonnieren

4 Rubriken to rule them all

Die Beiträge auf dieser Seite sind in eine der folgenden vier Kategorien einsortiert. Schau dich doch mal um!
Journal
Hier findest du Anekdoten, Alltägliches & Plejadium-Neuigkeiten
Los geht's "Journal"
Reviews
Hier bist du richtig für Reviews und Rezensionen von Büchern, Filmen, Serien & Apps
Los geht's "Reviews"
Real Life
Da hier ist die Rubrik für Historisches, Kommentare zum Weltgeschehen & die wichtigen Fragen des Lebens
Los geht's "Real Life"
Virtual Life
Alles über Gaming, Virtual Reality, 3D-Modeling sowie Karten & GIS
Los geht's "Virtual Life"

Bildergalerien

Schnell ist die Kamera gezückt (oder die Render-Taste gedrückt) - in den Galerien findest du Unmengen an Fotos und 3D-Renderings.