Alle Blogbeiträge
-
Mühlen, Galgen und Wege: Historische Karte von Südwestdeutschland (1797/98)
Beitrag lesen »: Mühlen, Galgen und Wege: Historische Karte von Südwestdeutschland (1797/98)Es gibt Grund zum Jubeln! Eines der schönsten und aussagekräftigsten neuzeitlichen Kartenwerke über die süddeutschen Landen steht jetzt für die Öffentlichkeit zur Verfügung – die Schmitt’sche Karte von Südwestdeutschland aus den Jahren 1797 und ’98.
-
1943 Berlin Blitz – VR-Zeitreise in den Bombenkrieg
Beitrag lesen »: 1943 Berlin Blitz – VR-Zeitreise in den BombenkriegDu befindest dich in einem Flugzeug, das über den Kanal nach Deutschland fliegt. Es ist Nacht und vor dir zerschneiden die Kegel von Suchscheinwerfern den dunklen Himmel, sie suchen nach Flugzeugen wie deinem, um sie abzuschießen. Überall um den Flieger herum siehst du, wie Geschosse nach oben schnellen und explodieren. Du schaust nach vorne, in den kurzen Lichtblitzen kannst du die…
-
The Affair – Die verbotene Frucht einer Affäre
Beitrag lesen »: The Affair – Die verbotene Frucht einer AffäreEin mittelmäßig erfolgreicher Schriftsteller trifft im Urlaub auf eine hübsche Kellnerin. Es knistert sofort, und es dauert nicht lang, bis passiert, was in so einem Fall passieren muss: Küsse am Strand und eine heiße Nacht. Wäre da nur nicht die Tatsache, dass beide verheiratet sind. The Affair ist – Überraschung! – eine Drama-Serie über eine […]
-
Geschichte / Archäologie studieren – Lohnt sich das?
Beitrag lesen »: Geschichte / Archäologie studieren – Lohnt sich das?„Mit genügend Motivation bekomme ich nach dem Geschichtestudium schon einen Job!“ … Ein kritischer Blick auf die Chancen mit einem Geschichtestudium und wie ich lernte, dass Begeisterung und gute Noten am Ende keine Rechnungen bezahlen.
-
Altered Carbon – Düstere Sci-Fi-Story über die Abgründe der Macht
Beitrag lesen »: Altered Carbon – Düstere Sci-Fi-Story über die Abgründe der MachtWas unterscheidet eigentlich mächtige Menschen von Göttern? Das ist eine Frage, der die Science-Fiction-Serie Altered Carbon unter anderem nachgeht. Wenn Menschen über die Dauer mehrerer Leben zu gelangweilten Monstern werden, immer auf der Suche nach dem nächsten Kick und dabei buchstäblich über Leichen gehend – wäre es dann legitim, den „Segen der Unsterblichkeit“ zu sabotieren?
-
Banksy schreddert Lebensgehalt – und niemanden juckt’s?
Beitrag lesen »: Banksy schreddert Lebensgehalt – und niemanden juckt’s?Vor wenigen Tagen wurde in einem bekannten Londoner Auktionshaus ein Bild geschreddert. Nicht irgendein Bild einfach so, sondern ein gerade eben für über eine Million Euro versteigertes Bild – und zwar vor aller Augen. Der Künstler selbst hat das so gewollt. In der Öffentlichkeit hinterließ die Aktion vor allem eines: Fragezeichen. Bei mir aber eher […]
-
Gespräch mit einem Sondler zwischen den Fronten
Beitrag lesen »: Gespräch mit einem Sondler zwischen den FrontenIm Archäologie-Studium habe ich an der Uni immer wieder gehört, dass Sondengänger „böse“ sind und historische Befunde stehlen oder zerstören. Mittlerweile weiß ich, dass diese Meinung vieler Professoren nicht grundsätzlich zutrifft und auch wichtige Hintergründe außen vor lässt. Viele Sondler möchten mit ihrem Hobby zur Forschung beitragen und den Landesdenkmalämtern helfen, haben aber unter Restriktionen […]
-
[Anleitung] WordPress-Permalinks ändern ohne zu viele Weiterleitungen
Beitrag lesen »: [Anleitung] WordPress-Permalinks ändern ohne zu viele WeiterleitungenDie festen URLs zu Beiträgen, die Permalinks, sind das Herzstück einer Website. Nicht immer aber gefällt einem Seitenbetreiber die Permalink-Struktur auch nach Jahren noch, oder die Anforderungen haben sich geändert. Das nachträgliche Ändern von Permalinks sollte aber gut durchdacht sein, weil es sonst viele Probleme mit fehlerhaften Links geben kann. Nachfolgend kannst du nachlesen, wie […]
-
Der Hambacher Forst und die Kohle – ein Trauerspiel
Beitrag lesen »: Der Hambacher Forst und die Kohle – ein TrauerspielDerzeit erhitzt ein Wald alle Gemüter! Auch wenn gerade schon überall Hambacher Forst hier, Hambacher Forst dort zu lesen ist – ich möchte trotzdem noch etwas dazu schreiben. Ich habe ein paar Anmerkungen und Eindrücke, die du vielleicht noch nicht in den Nachrichten gesehen oder gehört hast.