Alle Blogbeiträge
-
WoW-Erinnerung: Molten Core mit 40 Mann-Random-Gruppe
Beitrag lesen »: WoW-Erinnerung: Molten Core mit 40 Mann-Random-Gruppe„Zu Classic, ja, das war noch richtiges Spielen!“ – das hört man oft in World of Warcraft, wenn man als Nachzügler zu spielen angefangen hat. Nachzügler ist jeder, der erst nach 2007 angefangen hat und damit nicht mehr die allererste WoW-Version, also Classic WoW (2005-2007) gespielt hat. Damals waren Männer noch richtige Männer und Frauen […]
-
Immer Ärger mit der Gurt-Anschnallwarnung
Beitrag lesen »: Immer Ärger mit der Gurt-Anschnallwarnung„Schnall dich sofort an, oder ich nerve euch alle!“ sagt mein Auto. Zu meiner Tasche auf dem Beifahrersitz. Und beginnt mich mit der Anschnallwarnung zu nerven. Ach ach, Technik ist sowas Wundervolles – wieso wird sie (unter anderem) dazu eingesetzt, die Menschheit auf die Palme zu bringen?
-
Superhot VR – Matrix-Momente für Jedermann :D
Beitrag lesen »: Superhot VR – Matrix-Momente für Jedermann :DMit der linken Hand wirfst du ein Cocktailglas auf einen drei Meter entfernt stehenden Angreifer, mit der Rechten einen Aschenbecher auf einen anderen. Beide Gegner zersplittern in Zeitlupe, während du in der Luft nach der Pistole von Kristallgegner 1 greifst, die auf dich zugeflogen kommt. Du weichst elegant zwei auf dich zufliegenden Kugeln aus und wehrst eine dritte mit dem…
-
Ab ins mittelalterliche Böhmen: Kingdom Come – Deliverance
Beitrag lesen »: Ab ins mittelalterliche Böhmen: Kingdom Come – DeliveranceMein letzter Beitrag ist schon eine ganze Weile her, deswegen wollte ich mich hier mal mit einem kleinen Teaser zurückmelden :D Nachdem ich auf der Gamescom letzte Woche endlich Kingdom Come – Deliverance angespielt habe, befindet es sich jetzt schon in meiner Spielebibliothek auf Steam. Fünf Spielstunden sind für so ein Spiel ein bisschen wenig, […]
-
Gamescom 2018 – Warteschlangen, Shitstorms und coole Entdeckungen
Beitrag lesen »: Gamescom 2018 – Warteschlangen, Shitstorms und coole EntdeckungenDie Gamescom feiert dieses Jahr zehnjähriges Jubiläum. Die Gamescom und ich feierten am Dienstag und Mittwoch nulltes Jubiläum! Hier mein exklusiver Bericht als Gamescom 2018-Rückkehrer, noch vor deren offiziellem Abschluss am morgigen Samstag. Über Warteschlangen, Shitstorms und coole Entdeckungen.
-
Tipps für das Aufbaustrategiespiel Frostpunk
Beitrag lesen »: Tipps für das Aufbaustrategiespiel FrostpunkDas Survival-Aufbaustrategiespiel Frostpunk ist ziemlich komplex und hat einen hohen Schwierigkeitsgrad. Deswegen habe ich ein paar Tipps gesammelt, die hoffentlich auch dir helfen, die Eiszeit zu überstehen und deine Leutchen durch den Sturm zu bringen.
-
Gunter Dueck – Flachsinn: Ich habe Hirn, ich will hier raus
Beitrag lesen »: Gunter Dueck – Flachsinn: Ich habe Hirn, ich will hier rausDas Internet, unendliche Weiten voller Informationen, Katzenvideos, Pornografie, Werbung und Sensationen. Wie gehen wir damit um und wie funktionieren die Geschäftsmodelle dahinter? In diesem lesenswerten Buch beschäftigt sich Autor Gunter Dueck mit diesen Fragen.
-
WoW tut es schon wieder: Release von Battle for Azeroth
Beitrag lesen »: WoW tut es schon wieder: Release von Battle for AzerothWorld of Warcraft, diese Riesen-MMORPG-Krake, ist einfach nicht totzukriegen! Seit Anfang 2005 fesselt das Spiel Millionen von Abonnenten an sich. Auch wenn viele, einschließlich ich, dem Spiel immer wieder einen schleichenden Tod prophezeiht haben, lebt es noch immer. Und das Studio Blizzard veröffentlicht fleißig rund alle zwei Jahre eine weitere Inhaltserweiterung, die die Spieler wieder […]
-
Miese Bezahlung und Geringschätzung – Selbstversuch bei Textbroker
Beitrag lesen »: Miese Bezahlung und Geringschätzung – Selbstversuch bei TextbrokerEin Stundenlohn von 2,60 € und kein Dankeschön vom Auftraggeber? Wo gibt’s denn sowas? Im Freelancer-Bereich auf dem Textbroker-Schreibportal! Heute gibt es mal ein paar Einblicke in die Abgründe als Autor bei Textbroker. Ich habe das vor einiger Zeit mal selbst probiert, aber schnell wieder aufgegeben – die mangelnde Wertschätzung schlug mir noch mehr auf den Magen als die obszön…
-
Frostpunk – Aufbau-Überlebensstrategie in eisiger Kälte
Beitrag lesen »: Frostpunk – Aufbau-Überlebensstrategie in eisiger KälteEisiger Wind zieht über die zugeschneite Landschaft. Deine Leute hungern, sind krank und verzweifelt und sie leben in Zelten. Trotzdem schickst du sie jeden Tag zehn Stunden hinaus in die klirrende Kälte, um in abgelegenen Lagerstätten Holz, Stahlreste und Kohle zu sammeln. Damit kannst du deine Siedlung noch ein wenig länger über Wasser (oder besser: über Eis) halten. Genau dieses…