Alle Blogbeiträge
-
Amazon zu Lucyda: „Du stehst doch sicher total auf Liebesromane“ – WTF?!
Beitrag lesen »: Amazon zu Lucyda: „Du stehst doch sicher total auf Liebesromane“ – WTF?!Maßgeschneiderte Werbung ist heute das A und O! Anbieter, die Nutzern im Internet Werbung anzeigen, die genau zu deren Interessen passen, verdienen sich dumm und dämlich. Deswegen wundert es mich, dass Amazon, die Nummer eins der Schotter-Verdienenden, bei Anzeigen auf dem hauseigenen Kindle eBook-Reader gnadenlos scheitert. Ein kurzer Mini-Aufreger über schnulzige Buchcover in prominentester Position […]
-
Brandon Q. Morris – Proxima Rising – Dying – Dreaming
Beitrag lesen »: Brandon Q. Morris – Proxima Rising – Dying – DreamingIn seiner Proxima-Trilogie schickt Brandon Q. Morris seine Leser auf eine außergewöhnliche Expedition zu einem Planeten, der um den Stern Proxima Centauri kreist – unseren nächsten stellaren Nachbarn, „nur“ etwa 4 Lichtjahre entfernt. Von hier fing die Erde Hilferufe einer außerirdischen Spezies auf.
-
Der Hauptmann – Die tödliche Macht einer Uniform
Beitrag lesen »: Der Hauptmann – Die tödliche Macht einer UniformKurz vor Ende des Krieges findet ein junger Gefreiter auf der Flucht in einem verlassenen Auto die komplette Uniform eines Hauptmanns. Was für ein Glücksfall für Willi Herold – den es tatsächlich gab und dessen Geschichte der Film hier ganz in schwarz-weiß erzählt wird. Endlich warme Klamotten und Ersatz für seine löchrigen Stiefel, freut sich […]
-
Surviving Mars: Katastrophen und Ressourcenmanagement
Beitrag lesen »: Surviving Mars: Katastrophen und RessourcenmanagementSeit meinem Review zum Aufbau-Simulator Surviving Mars im April, den du unten verlinkt siehst, ist schon einige Zeit vergangen. Den Beitrag hatte ich mit einigen Wünschen für zukünftige Patches beendet – zum Beispiel, dass man Kuppeln verbinden können sollte, damit die tapferen Mars-Kolonisten mehr Bewegungsfreiheit haben. Dank der Landung der NASA-Sonde InSight kürzlich auf dem Mars habe ich nun wieder…
-
[Kino] Mortal Engines – Raubstädte auf Rädern
Beitrag lesen »: [Kino] Mortal Engines – Raubstädte auf RädernEndlich mal was Anderes im Kino! Mortal Engines – Krieg der Städte erfreut Freunde von Steam Punk-Settings mit Bildern von riesigen Städten auf Rädern, die in einer postapokalyptischen Welt Jagd auf kleinere Städte machen. Atemberaubende Ausblicke und Kamerafahrten sind dabei garantiert. Dafür schwächelt die Story. Trotzdem – wer jetzt um die Jahreswende Lust auf einen Film hat, der dich in…
-
„Das musst du gesehen haben!“ – Von Geheimtipps und Massentourismus
Beitrag lesen »: „Das musst du gesehen haben!“ – Von Geheimtipps und MassentourismusAch, es sieht so schön aus auf den Fotos! Kleine Hütten drängen sich unter einem romantischen Eisenbahnviadukt eng aneinander. Die Bäume sind mit Schnee bepudert, am Boden und natürlich auf den Dächern der gemütlich beleuchteten Hütten liegt eine flauschige Neuschneedecke. Bunte Lichter erhellen den weißen Wald drumherum. Ja, die Fotos vom Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht […]
-
Brandon Q. Morris – The Hole
Beitrag lesen »: Brandon Q. Morris – The HoleEin Schwarzes Loch bedroht die Sonne (und damit uns). Wie wäre es, wenn die Sonne „gefressen“ wird und unser Lebenslicht verschwände? Und uns außerdem durch einen gigantischen Strahlenausstoß vorher tötete? Das steht den Menschen auf der Erde in „The Hole“ bevor.
-
Künstliche Intelligenzen und ihre Schöpfer
Beitrag lesen »: Künstliche Intelligenzen und ihre SchöpferKünstliche Intelligenzen (KI) sind in unserer spannenden Zeit der Renner in der Tech-Welt: Man setzt riesige Hoffnungen darauf und fürchtet gleichzeitig die „Macht der Maschinen“. Ich verfolge lose die Berichterstattung und es wurde jetzt mal Zeit für einen größeren Beitrag über dieses weite Feld. Denn wie sich herausstellt, sind KIs alles andere als unfehlbar – […]
-
Wie viele Wochenstunden, um die Welt zu verändern?
Beitrag lesen »: Wie viele Wochenstunden, um die Welt zu verändern?Kürzlich postete Elon Musk – ein ziemlich schlaues Kerlchen – auf Twitter eine heftige Aussage: Mit einem 40-Stunden-Job könne niemand die Welt verändern. Dazu seien schon 80 Wochenstunden nötig. Das ist einem Großteil aller Menschen gegenüber ziemlich unfair. Und es stimmt auch nicht!
-
Revolution des Zuschauens: VR-Kurzfilm Crow – The Legend
Beitrag lesen »: Revolution des Zuschauens: VR-Kurzfilm Crow – The LegendAug‘ in Aug‘ mit einem Stinktier und dann auf zum Flug durch das Weltall zusammen mit einer bunten Krähe – Wenn sich sowas irgendwo echt anfühlen kann, dann in einem VR-Film. Dort stehst du selbst mitten drin!