Wie mich die Entscheidung gegen Kinder von einer Last befreite

Ich bin 37 Jahre alt und habe keine Kinder – und ich möchte auch keine. Als ich das vor nicht allzu langer Zeit erstmals laut aussprach, fühlte sich das an wie ein Befreiungsschlag aus einer immer vor mir hergeschobenen Verpflichtung. Denn einen echten Kinderwunsch hatte ich nie. Aber die meiste Zeit meines Lebens hatte ich die Möglichkeit einer bewussten Entscheidung für oder gegen Kinder nicht einmal sehen können.

Vom Verlust liebgewonnener Dinge – und von tragischen Märchen

Mal ein ganz anderes Thema, das sich aus einer (für mich) topaktuellen Begebenheit ergibt. Eigentlich eine Kleinigkeit, die das Leben nicht allzu schwer tangiert. Trotzdem beschäftigt es mich: Wie geht es eigentlich meinem Handschuh, den ich heute morgen leider durch Unachtsamkeit verloren habe?!

Ärger mit blau.de – Keine Kontaktmöglichkeit, aber dafür Mahnungen

Wut! Hass, Enttäuschung, Verzweiflung – aber vor allem Wut ist das vorherrschende Gefühl, wenn ich an meinen ehemaligen Mobilfunkanbieter blau.de denke. Leider muss ich zur Zeit oft an die denken, wegen der ganzen Rechnungen und Mahnungen, die bei mir einflattern. Wer danach sucht, findet im Internet noch zahllose weitere Menschen, die sich ebenfalls über die Abzocke von blau.de ärgern, z.B. auf stern.de oder hier unter dem Beitrag in den Kommentaren, oder in diversen Foren und Bewertungsportalen, die man über Google findet, wenn man nach blau.de ärger googelt.

Ein kurzes Lebenszeichen mit Drohnenfotos

Dem geneigten Leser mag es erscheinen, als herrsche auf dieser Webseite gähnende Stille. Doch nein! Täglich bin ich da, täglich optimiere ich an alten Beiträgen herum. Google wird mir zustimmen, dass sich hier ziemlich viel tut. Außerdem tut sich natürlich einiges mit meiner Drohne. Hier ein kurzer Beitrag pber das, was sich alles tut!

Meine Blenderskills sind gefragt!

Zeit, ein paar schon etwas angestaubte – aber nicht destotrotz unglaublich erfreuliche – Nachrichten zu verkünden. Dass ich sowas noch erleben durfte..! Letztes Jahr hab ich an einem Ausstellungsprojekt mitgearbeitet. Es lief über zwei Jahre und produzierte zwei Ausstellungen im Ladenburger Lobdengau-Museum. Ich war aber nur im ersten Jahr (2014-2015) dabei, weil im zweiten mein Prüfungszeugs und so dazwischen war. Ich hatte (freiwillig, von mir aus, weils eben hilfreich war) dafür ein 3D-Modell des Ausstellungsraums gebastelt, mit dem alle Beteiligten arbeiteten. Und das hat sich nun im wahrsten Sinne des Wortes ausgezahlt..

Historischer Moment: Auto getauft!

Es ist traditionelle Pflicht und natürlich auch ausdrücklicher Wunsch, dass meine Autos eine Rolling Stones-Zunge hinten drauf haben. Soeben hat mein neuer Schlitten seine Zunge bekommen, der Moment wurde professionell von Pierre festgehalten. Ich knüpfe damit an die Zeremonie zur Einweihung des Skodas 2007 an (siehe weiter unten) :D Bezüglich eines Namens tendiere ich dazu, die Kiste „Nitty Gritty Dirt Mobil“ zu nennen.

Kunst aus der Plastiktüte, Fotos und noch mehr Fun with Maps!

Bevor die Fotos kommen, darf ich freudig verkünden, dass ich mich demnächst (nur kurz befristet) sogar bezahlt mit Karten beschäftigen darf :D Heute erhielt ich von meinem Professor eine Mail – er hat es schon wieder getan! Er fragte an, wie lang ich noch mit meiner Masterarbeit beschäftigt sein werde, er hätte da nämlich eine Aufgabe, die ich im April/Mai eventuell übernehmen könnte – natürlich bezahlt. Jajaja, Masterarbeit April und so, aber man sollte trotzdem immer nachfragen, um was es geht :D Er arbeitet wohl an einem Buch und braucht für den Abdruck aufbereitete Karten, die ich machen könnte. Na da kann man doch nicht nein sagen, da muss man zugreifen!

Masterprüfung – Morgen ist D-Day…

Morgen ist der Tag, den ich seit bestandener Latinumsprüfung 2012 am meisten fürchte.. Der Tag der mündlichen Masterprüfung. Zwei Professoren, die mich eine Stunde über vier Themen ausfragen. Seit drei Monaten lerne ich fast ununterbrochen. Eigentlich muss das reichen.. Aber: Wenn mir jemand unerwartete Fragen stellt – zB. „Was gab es gestern bei dir zu Mittag?“, dann weiss schon unter normalen Bedingungen nicht Bescheid. Oder der Klassiker: „Was für Veranstaltungen hattest du heute?“ … Dann muss ich mir erstmal klar machen, welcher Tag heute ist, dann den Stundenplan vor meinem inneren Auge aufrufen und dann erst versuchen, den „internen“ Namen der Veranstaltung, so wie ich sie nenne, zB. Professorname-Vorlesung, in den richtigen Titel zu übersetzen. (Glücklicherweise habe ich inzwischen nur noch zwei freiwillige Veranstaltungen, da bleibt das überschaubar :D) Eine Katastrophe.

Nofretete

Habe seit ein paar Tagen eine neue Grafikkarte! Sie kann a) Witcher 3, was in einem Monat endlich rauskommt, ziemlich gut spielen und es war ein kostenloser Witcher-3-Code mit dabei und b) mit Lichtgeschwindigkeit rendern!

Owned by Windows

Wow, gestern abend wurde ich böse von Windows genarrt. Es hatte mich fast so weit dass ich mit meinem neuen Katana auf den Rechner losgegangen wäre … :D Hat mich so mit einer teuflischen Einstellung genarrt, dass es sich meine Anerkennung wirklich verdient hat! Folgendes ist passiert. Ich habe mir kürzlich ein neues Mainboard für den Rechner gekauft. Gestern baute ich das alte Mainboard aus und das neue ein. In meiner Naivität dachte ich, dass der Rechner danach sofort startet, immerhin ist das Betriebssystem Win 7 ja auf der Festplatte gespeichert, die noch immer eingebaut war. Nein, der Rechner zeigte mir beim Hochfahren einen klassischen Bluescreen. Nach kurzem Googeln fand ich heraus, dass Windows nunmal zum Betrieb das Mainboard braucht und natürlich, um dieses verwenden zu können, auch dessen Treiber kennen muss. Die Treiber hatte ich im Voraus aber nicht installiert, ergo startete Windows nicht mehr. Da auch mit abgesichertem …

Schnee und Windows 8

Über Weihnachten habe ich auf meinem Mini-Laptop, oder genauer: Netbook, Windwows 8 über das bewährte Win XP drüberinstalliert. Das ging relativ einfach und die Lizenz war schon für 30 EUR zu haben. Ich hätte ja eher Windows 7 besorgt (habe kein Win 8 und bin abgeschreckt durch die schlechten Meinungen), aber: Win 7 läuft nicht auf dem Teil, es erfüllt die Hardwareanforderungen nicht. Zu wenig Arbeitsspeicher (1 GB statt 2 GB). Win 8 aber schon. Irgendwie paradox :D Jedenfalls ging das Installieren von Win 8 ganz problemlos, das Zeitfressendste waren die 16 GB, die man dazu runterladen muss. Dann das hier:

Seeschlacht von Actium: Geschlagen!

Nachdem ich am Montag abend bis zur letzten Minute an meinem Referat über die Seeschlacht von Actium 31 BC und die Folgezeit gearbeitet habe, konnte ich das Referat am Dienstag morgen ganz gut halten. Die kleine strategische Animation des Schlachtverlaufs (im Video unten der letzte Teil), die ich bis dahin fertig hatte, kam auch ganz gut an :D Nun hab ich (… obwohl natürlich keine Zeit, weil Hausarbeit muss fertig werden, usw. bla blubb) noch ein bisschen weitergemacht an dem Filmchen und zu dem Taktikteil noch die Aufstellungsphase der Schiffe und eine dramatische Kamerafahrt dazu erstellt. Natürlich alles sehr dilettantisch, aber dient ja zur Übung, und tatsächlich waren die ersten billigen einfachen Bewegungen sehr viel zeitaufwändiger als die kurvenfahrenden Schiffe Kleopatras, die ich erst gestern gemacht habe :D