Alle Beiträge für…
Kategorie: Real Life
Obwohl ich schon mein ganzes Leben eine enge Freundschaft zu allem Virtuellen pflege und ich mich eindeutig als Geek sehe, liebt mein zweites Ich auch die Welt draußen – das „richtige Leben“. Ich bin gern unterwegs, habe mit Geschichte & Archäologie Fächer studiert, die nicht viel mit IT zu tun haben und ich mache mir viele Gedanken über das, was über den Horizont des Alltags hinausgeht.
Die Beiträge in der Real Life-Kategorie sind so unterteilt:
- Reisen & Outdoor-Aktivitäten
- Historisches
- Don’t panic! (Beiträge zum Leben und Universum und dem ganzen Rest)
- Do it yourself-Miniprojekte
- Ich mein‘ ja nur-Meckerecke
-
Fragebögen – immer wieder ein Spaß
Beitrag lesen »: Fragebögen – immer wieder ein SpaßMeine Uni hat mir gestern ein Schreiben zugeschickt, in Farbe und bunt und mit ausgedruckter Unterschrift des Universitätsrektors! Sie bittet darum, sich einen Augenblick (20 Minuten) Zeit zu nehmen, um an der Absolventenbefragung des Wintersemesters 2013/14 und Sommersemesters 2014 teilzunehmen. Hä? – mag man sich denken. Haben wir nicht fast schon 2016? Ja, in der […]
-
Kirks Gericht No. 3 für Außeneinsätze
Beitrag lesen »: Kirks Gericht No. 3 für AußeneinsätzeNach langer Zeit der Abstinenz bringe ich hier endlich nochmal was aus der feinen Küche. Unser heutiges Experiment, Kirks Gericht No. 3 für Außeneinsätze, ähnelt dem Tatooinschen Farmerteller, weicht aber in den Details davon ab (u. a. keine Tomatensoße als Basis). Vielleicht ist Kirk + Crew auf Tatooine gelandet und kam dort in Kontakt mit […]
-
Das Fermi-Paradoxon
Beitrag lesen »: Das Fermi-ParadoxonDas Universum ist unvorstellbar groß und enthält unvorstellbar viele Sterne. Ist da nicht auch die Wahrscheinlichkeit groß, dass es außer uns auch andere Zivilisationen gibt? Aber – wieso haben wir dafür noch keine Hinweise gefunden? Wo sind sie denn alle? Das ist das Fermi-Paradoxon!
-
Hausarbeiten schreiben (3): Der letzte Schliff
Beitrag lesen »: Hausarbeiten schreiben (3): Der letzte SchliffTeil 1: Vorarbeit und Recherche Teil 2: Das Schreiben Wenn die Hausarbeit nun fertig geschrieben ist, heisst das nicht, dass sie abgabebereit ist. Es fehlen diverse Anhänge und du musst die Hausarbeit korrekturlesen.
-
Hausarbeiten schreiben (2): Das Schreiben
Beitrag lesen »: Hausarbeiten schreiben (2): Das SchreibenTeil 1: Vorarbeit und Recherche Teil 3: Der letzte Schliff Nachdem du die Vorarbeit geleistet und einen guten Wissenschatz durch die Recherche gesammelt hast, geht es nun an das Schreiben der Hausarbeit.
-
Hausarbeiten schreiben (1): Vorarbeit und Recherche
Beitrag lesen »: Hausarbeiten schreiben (1): Vorarbeit und RechercheÜblicherweise wird in geisteswissenschaftlichen Studiengängen für jedes Seminar zum erfolgreichen Abschluss eine kleinere oder größere Hausarbeit gefordert, die dann maßgeblich die Gesamtnote für diese Veranstaltung beeinflusst. Am Ende des Semesters ist also mindestens eine, manchmal auch zwei oder drei Hausarbeiten fällig. Das Verfassen guter Hausarbeiten ist also die Königsdisziplin, die es zu meistern gilt – […]
-
Masterprüfung bestanden!
Beitrag lesen »: Masterprüfung bestanden!Ich schreite triumphal :D Mündliche Masterprüfung überlebt. Danach durchgeschwitzt ohne Ende und total verpeilt, aber Hauptsache überlebt und gut bestanden.
-
Masterprüfung – Morgen ist D-Day…
Beitrag lesen »: Masterprüfung – Morgen ist D-Day…Morgen ist der Tag, den ich seit bestandener Latinumsprüfung 2012 am meisten fürchte.. Der Tag der mündlichen Masterprüfung. Zwei Professoren, die mich eine Stunde über vier Themen ausfragen. Seit drei Monaten lerne ich fast ununterbrochen. Eigentlich muss das reichen.. Aber: Wenn mir jemand unerwartete Fragen stellt – zB. „Was gab es gestern bei dir zu […]
-
Ausstellungseröffnung :D
Beitrag lesen »: Ausstellungseröffnung :DWie vor knapp 1,5 Jahren mal kurz nebenbei erwähnt, wird aus Theorie nun Praxis! Unser „Denkwerk Mittelalter“ nähert sich dem vorläufigen Ende, am Freitag wird die Ausstellung feierlich mit Musik und Sektempfang eröffnet. Wow, eine „eigene“ Museumsausstellung!
-
Der letzte. – Oder: Träume der Hoffnung
Beitrag lesen »: Der letzte. – Oder: Träume der HoffnungAlles hat ein Ende – auch das Universum. Irgendwann wird es vergehen – wie genau, darüber streiten noch die Wissenschaftler. Aber klar ist: Irgendwann ist Ende. Wie könnte sich ein Ur-Nachfahre des Menschen fühlen, kurz bevor das Licht endgültig ausgeht?