Alle Beiträge für…
Kategorie: Real Life
Obwohl ich schon mein ganzes Leben eine enge Freundschaft zu allem Virtuellen pflege und ich mich eindeutig als Geek sehe, liebt mein zweites Ich auch die Welt draußen – das „richtige Leben“. Ich bin gern unterwegs, habe mit Geschichte & Archäologie Fächer studiert, die nicht viel mit IT zu tun haben und ich mache mir viele Gedanken über das, was über den Horizont des Alltags hinausgeht.
Die Beiträge in der Real Life-Kategorie sind so unterteilt:
- Reisen & Outdoor-Aktivitäten
- Historisches
- Don’t panic! (Beiträge zum Leben und Universum und dem ganzen Rest)
- Do it yourself-Miniprojekte
- Ich mein‘ ja nur-Meckerecke
-
Mach dir deine Realität selbst!
Beitrag lesen »: Mach dir deine Realität selbst!Kürzlich trafen bei mir zufällig ein Buch, „Machs einfach“ von Regina Tödter, und eine VR-Erfahrung, „The Marvellous Machine“, aufeinander. Beide haben ganz ähnliche Grundideen darüber, wie man sich durch eine positive Art zu denken das Leben leichter machen kann. Grund genug für einen Beitrag darüber! :D
-
Klimawandel, Klimakrise, Klimakatastrophe – Apokalypse?
Beitrag lesen »: Klimawandel, Klimakrise, Klimakatastrophe – Apokalypse?Kürzlich las ich einen guten Artikel darüber, warum Menschen die aktuelle Klimakatastrophe nicht so ernst nehmen, obwohl sie wirklich ernst ist. Sie trägt einfach nicht die Züge einer Apokalypse, die wir aus dem Kino kennen. Den Artikel habe ich zum Anlass genommen, mal meine eigenen Gedanken zum Thema Klimakatastrophe zu formulieren.
-
Hipp hipp hurra, Over the Hills ist da!
Beitrag lesen »: Hipp hipp hurra, Over the Hills ist da!Es ist so weit! In diesem Beitrag stelle ich meine neue Website www.over-the-hills.com vor, an der ich seit einigen Wochen arbeite. Hier berichten Pierre und ich über Outdoor-Erlebnisse und haben auch die eine oder andere Inspiration parat. Schau doch mal vorbei :D
-
Flüchtlinge aus Afrika: Von Brot und Kuchen
Beitrag lesen »: Flüchtlinge aus Afrika: Von Brot und KuchenDurch Kapitänin Rackete und Sea Watch ist die Debatte der Flüchtlinge auf dem Mittelmeer aktuell wieder voll entbrannt. Ich war schockiert von eiskalten Kommentaren unter einem FOCUS-Beitrag und habe mich gefragt, mit welchem Recht wir denn in unserer „Festung Europa“ sitzen dürfen und uns gegenüber Flucht und Elend versperren.
-
Besuch im Zoo: Der ungeschönte Blick auf den Menschen
Beitrag lesen »: Besuch im Zoo: Der ungeschönte Blick auf den MenschenEin Besuch im Zoo führte mir kürzlich wieder vor Augen, was für eine Verantwortung wir als Menschen haben – und dass wir genau darin gnadenlos versagen. In diesem Beitrag schreibe ich darüber, warum Zoos so ambivalent sind – und es gibt einige Fotos von faszinierenden Unterwasserwelten.
-
Wie mich die Entscheidung gegen Kinder von einer Last befreite
Beitrag lesen »: Wie mich die Entscheidung gegen Kinder von einer Last befreiteIch bin 37 Jahre alt und habe keine Kinder – und ich möchte auch keine. Als ich das vor nicht allzu langer Zeit erstmals laut aussprach, fühlte sich das an wie ein Befreiungsschlag aus einer immer vor mir hergeschobenen Verpflichtung. Denn einen echten Kinderwunsch hatte ich nie. Aber die meiste Zeit meines Lebens hatte ich […]
-
Mein Auto erpresst mich!
Beitrag lesen »: Mein Auto erpresst mich!„Harrharr! Du bekommst so lange keine neuen Informationen mehr, bis du mir gibst, was du willst!“ – das sagt mitnichten ein Gangster mit vorgehaltener Waffe. Nein, es ist mein Auto. Ein weiterer Beitrag aus der Rage-Reihe über Autos mit zu viel verbauter Elektronik, die den Fahrer bevormundet.
-
Amazon zu Lucyda: „Du stehst doch sicher total auf Liebesromane“ – WTF?!
Beitrag lesen »: Amazon zu Lucyda: „Du stehst doch sicher total auf Liebesromane“ – WTF?!Maßgeschneiderte Werbung ist heute das A und O! Anbieter, die Nutzern im Internet Werbung anzeigen, die genau zu deren Interessen passen, verdienen sich dumm und dämlich. Deswegen wundert es mich, dass Amazon, die Nummer eins der Schotter-Verdienenden, bei Anzeigen auf dem hauseigenen Kindle eBook-Reader gnadenlos scheitert. Ein kurzer Mini-Aufreger über schnulzige Buchcover in prominentester Position […]
-
Der Hauptmann – Die tödliche Macht einer Uniform
Beitrag lesen »: Der Hauptmann – Die tödliche Macht einer UniformKurz vor Ende des Krieges findet ein junger Gefreiter auf der Flucht in einem verlassenen Auto die komplette Uniform eines Hauptmanns. Was für ein Glücksfall für Willi Herold – den es tatsächlich gab und dessen Geschichte der Film hier ganz in schwarz-weiß erzählt wird. Endlich warme Klamotten und Ersatz für seine löchrigen Stiefel, freut sich […]