Letzte Beiträge

  • Warum ich nun doch eine Urne mit Lopis Asche möchte

    Warum ich nun doch eine Urne mit Lopis Asche möchte


  • Der Tag, an dem Lopi starb

    Der Tag, an dem Lopi starb


  • Warum ich nicht mehr streame und einen coolen Teil meines Lebens aufgab

    Warum ich nicht mehr streame und einen coolen Teil meines Lebens aufgab


  • Edeka arbeitet mit Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Kuh zusammen

    Edeka arbeitet mit Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Kuh zusammen


  • Mein arktisches Segelschiff auf dem Arm

    Mein arktisches Segelschiff auf dem Arm


Alle Beiträge für…

Kategorie: Real Life

Obwohl ich schon mein ganzes Leben eine enge Freundschaft zu allem Virtuellen pflege und ich mich eindeutig als Geek sehe, liebt mein zweites Ich auch die Welt draußen – das „richtige Leben“. Ich bin gern unterwegs, habe mit Geschichte & Archäologie Fächer studiert, die nicht viel mit IT zu tun haben und ich mache mir viele Gedanken über das, was über den Horizont des Alltags hinausgeht.

Die Beiträge in der Real Life-Kategorie sind so unterteilt:

  • Breaking Bad und Plagiate

    Irgendwie schreib ich in letzter Zeit kaum was oO Mal nachholen. Sollte vllt erwähnen, dass Alex mir sehr geholfen hat mit der Wittelsbacher-Ausstellung in Mannheim. Das ist eine Ausstellung, die ich mir wegen eines früheren Hauptseminars unbedingt hätte anschauen wollen, allerdings nicht alleine. Alex hat das gelöst und mich als charmanter Begleiter dorthin bestellt. Danke […]

    Beitrag lesen »: Breaking Bad und Plagiate

  • Literaturverwaltungssoftware Citavi <3

    Da ich gerade an meiner letzten Hauptseminarsarbeit im Bachelorstudium arbeite und ich mich dabei wieder ganz und gar auf die Literaturverwaltungssoftware Citavi verlasse, dachte ich, dass ich ihr irgendwie auch mal Tribut zollen muss :D Das tue ich hiermit und stelle das Programm kurz vor. Es ist Freeware, wenn man nicht mehr als 100 Werke […]

    Beitrag lesen »: Literaturverwaltungssoftware Citavi <3

  • Kettenhemd gefunden :D

    Nein wie aufregend! Vielleicht setze ich mich nächstes Semester doch hin und lerne altgriechisch, denn Archäologie ist halt toll, so praktisch! Treffe ich doch grad bei meiner täglichen Nachrichtenrecherche auf diesen Artikel: Archäologen entdecken Kettenhemd auf dem Schlachtfeld am Harzhorn. Im Zuge der Drei-Tages-Exkursion im Mai sind wir dort auch vorbeigekommen und da freute man […]

    Beitrag lesen »: Kettenhemd gefunden :D

  • Die Qual der Wahl?

    Da ich mich inzwischen mit Riesenschritten dem Ende des Bachelorstudiums nähere (… wie konnte das passieren? So schnell?) erstelle ich gerade einen Verfahrensplan, der das nächste halbe Jahr, oder in anderen Worten, das 6. Semester strukturieren soll. Und das, was danach kommt… Schaue mir gerade an, was deutschlandweit so an Masterstudiengängen für mich in Frage […]

    Beitrag lesen »: Die Qual der Wahl?

  • Statusupdate

    Ja was sagt man dazu. Wir haben schon seit über 2 Wochen Sonne am Stück, kein Grund für mich zu meckern, was für ein Ärger -.- Habe letzte Woche mein Hauptseminarsreferat gehalten, es gefiel dem Professor erst „eigentlich ganz gut“ (Klartext wohl ca. 3+), nach der Sitzung kam er beim Beamer abbauen aber nochmal zu […]

    Beitrag lesen »: Statusupdate

  • Auf den Spuren der Römer in der Germania

    Hier folgen, wie angekündigt, ein paar Worte zur Exkursion nach Nord- und Westdeutschland vom 3.-5. Mai 2013, die ich der Fachwelt nicht vorenthalten möchte. Vorweg: Sie war klasse :D Wie in der Ankündigung erwähnt, hatte diese Exkursion Ähnlichkeit mit der letztes Jahr nach Nordengland. Das resultierte vor allem daraus, dass der gleiche Professor voranschritt und […]

    Beitrag lesen »: Auf den Spuren der Römer in der Germania

  • Lechfeldschlacht: Sieg!

    Um heute nicht noch einen 4. Beitrag zu schreiben und damit als Spammer aufzufallen habe ich extra bis 0:02 Uhr gewartet. Zu den epischen Klängen von Amon Amarth’s neuer Single „Deceiver of the gods“ habe ich die große Freude zu verkünden, dass nicht nur Otto mit seiner Lechfeldschlacht großen Erfolg und großes Glück hatte, sondern […]

    Beitrag lesen »: Lechfeldschlacht: Sieg!

  • Dreist am Telefon

    Es klingelt das Telefon. 0800er-Nummer, also irgendeine blöde Umfrage, oder schlimmer noch: Werbung. Ich gehe trotzdem ran. Mann: „Hallo, hier Herr X von 1&1 Telefon-Dings. Sie haben einen Festnetzanschluss bei uns.“ Ich: „Stimmt.“ Mann: „Warum haben Sie denn noch nicht unsere günstigen Mobilfunktarife ausprobiert?“ WTF, die haben mich mit Mails schon regelrecht zubombardiert, bis ich […]

    Beitrag lesen »: Dreist am Telefon

  • Exkursion die Zweite :D

    Nach meiner zwiespältig erlebten und in der Rückschau überaus positiv bewerteten Exkursion nach Großbritannien mit den Archäologen letztes Jahr ergibt sich kurzfristig die Möglichkeit für eine weitere – diesmal nur dreitägige – Exkursion nächstes Wochenende. Mit dem gleichen chaotischen Professor, dem gleichen Busunternehmen und im Grunde dem gleichen Thema: Auf den Spuren der Römer, diesmal […]

    Beitrag lesen »: Exkursion die Zweite :D

  • Ehrliche Menschen :D

    Ich durfte heute schon wieder eine erleichternde und erfreuliche Entdeckung an der Uni machen. Offensichtlich hatte ich bei der Suche nach einem Schließfach in der Unibibliothek mein Portmonnaie in einem (defekten, unverschlossenen) Schließfach liegen lassen und schritt mit Handy und Studentenausweis bewaffnet gen Freihandbereich, um fix 2 Bücher zu holen. Höchstens 5 oder 10 Minuten, […]

    Beitrag lesen »: Ehrliche Menschen :D

Kaffee spendieren