Letzte Beiträge

  • Warum ich nun doch eine Urne mit Lopis Asche möchte

    Warum ich nun doch eine Urne mit Lopis Asche möchte


  • Der Tag, an dem Lopi starb

    Der Tag, an dem Lopi starb


  • Warum ich nicht mehr streame und einen coolen Teil meines Lebens aufgab

    Warum ich nicht mehr streame und einen coolen Teil meines Lebens aufgab


  • Edeka arbeitet mit Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Kuh zusammen

    Edeka arbeitet mit Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Kuh zusammen


  • Mein arktisches Segelschiff auf dem Arm

    Mein arktisches Segelschiff auf dem Arm


Kettenhemd gefunden :D

Nein wie aufregend! Vielleicht setze ich mich nächstes Semester doch hin und lerne altgriechisch, denn Archäologie ist halt toll, so praktisch!

Treffe ich doch grad bei meiner täglichen Nachrichtenrecherche auf diesen Artikel: Archäologen entdecken Kettenhemd auf dem Schlachtfeld am Harzhorn. Im Zuge der Drei-Tages-Exkursion im Mai sind wir dort auch vorbeigekommen und da freute man sich vor allem noch über Waffenteile und einzelne Platten von Rüstungen, Projektile und Schuhnägeln, von dem Kettenhemd war da noch gar keine Rede. Toll, wie da Puzzlestück für Puzzlestück ein Gesamtbild ergeben…

Archäologie ist wie, mmmh, Kal spielen. Stundenlang, tagelang, wochenlang immer das gleiche tun und hoffen, dass was bei rauskommt, der große Fund :D Das macht die Sache spannend ^^ Als Historiker dagegen … das ist eben mehr theoretisch. Manchmal tauchen auch da Glücksfunde in Archiven oder Dachböden auf (ich spreche jetzt von Mittelalter oder früher, ist schon klar dass Zeitgeschichtler im Grunde wandelnde Quellensammler sind ^^), aber man kann eher nicht aktiv danach suchen..

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kaffee spendieren