Alle Blogbeiträge
-
Kino: Marvel’s The Avengers
Beitrag lesen »: Kino: Marvel’s The AvengersBevor ich es vergesse, erzähle ich noch kurz von unserem Kinoausflug letzten Dienstag. Es ging in Marvel’s The Avengers in 3D :D Mit Superhelden bin ich bislang noch nicht sehr warm, habe all die Ironmans, Supermans, X-Mens (ich weiss, dass mans / mens falsch ist, das ist Absicht :D), Fantastic Four und was weiss ich […]
-
Karteikarten-Lernsystem Anki
Beitrag lesen »: Karteikarten-Lernsystem AnkiVor einem Jahr begann ich damit, Latein zu lernen. Wir alle wissen: Vokabeln lernt man am Besten mit Karteikarten. Auf die Vorderseite das zu übersetzende Wort, auf die Rückseite die Lösung. Da ich noch nie großen Bock drauf hatte, mir Stapel um Stapel Karteikarten zu schreiben und die – omg – manuell .. zu ordnen, […]
-
Nutze die Cloud .. mit Dropbox
Beitrag lesen »: Nutze die Cloud .. mit DropboxSeit einer Weile geistert ja ein neues Wort in der PC-nahen Welt herum: die Cloud, der neue Modebegriff für Webspace im Internet. Die Cloud dient dazu, statt nur den heimischen PC (oder die Backup-Platte) als Speichermedium zu nutzen, manche wichtige oder weniger wichtige Dateien im Internet, in der Cloud, zu speichern. Der Vorteil liegt auf […]
-
Die Welt ist verrückt geworden ..
Beitrag lesen »: Die Welt ist verrückt geworden ..Oder nein, vielleicht ist sie das einfach schon lange. Nachdem Anfang Mai das Bild „Der Schrei“ von Edvard Munch für einen Rekordpreis von 120 Mio $ versteigert worden ist, folgte am 9. Mai das Ölbild „Orange, Red, Yellow“ von Mark Rothko für 87 Mio $. Es handelt sich um ein Bild mit orangenen und gelbroten […]
-
Bier im Weltall :D
Beitrag lesen »: Bier im Weltall :DEs gibt immer Freaks, die irgendwelche freakigen, sinnlosen, aber dafür umso tollere Ideen haben. So drei Doktoranden aus Leipzig, die auf die Idee kamen, ein Bier der Marke „Sternburger Export“ in den Weltraum zu schaffen. Und das klappt.
-
Italienisch, Griechisch, Französisch, Englisch sollte man schon können …
Beitrag lesen »: Italienisch, Griechisch, Französisch, Englisch sollte man schon können ….. und damit meine ich die Sprachen >_> So toll studieren auch ist, so stressig kann es auch sein. Seit Semesterbeginn bin ich jetzt nur noch am Rotieren. Nächste Woche steht der erste (nein, eigentlich der zweite) Referatstermin an, ich darf 45 Minuten über frühbronzezeitliche Rundgräber auf Kreta dozieren. Die meiste Forschungsliteratur ist auf englisch, […]
-
PC Games Magazin – Überraschung, Bestätigung, Need, Greed
Beitrag lesen »: PC Games Magazin – Überraschung, Bestätigung, Need, GreedBommel hat heute die aktuelle PC Games-Zeitschrift (04/2012) mitgebracht. Dort wird einige Seiten über das bald kommende Guild Wars 2 geschrieben, ich habe aber noch andere Funde gemacht ^^ Die Überschrift „Überraschung, Bestätigung, Need, Greed“ beschreibt insgesamt vier Spiele, die hier vorgestellt/getestet wurden, und das Geheimnis wird auch umgehend gelüftet :D
-
Überzeugende Argumentation /ironie off
Beitrag lesen »: Überzeugende Argumentation /ironie offEs folgt eine kurze Geschichte über die nobelpreisträchtige Argumentationsweise der Zeugen Jehovas. Letzten Samstag morgen wurde ich von Zeugen Jehovas aus dem Bett geklingelt. Weil ich im Morgenmantel aufgemacht habe, haben sie eingesehen, dass ich weniger zu Diskussionen aufgelegt bin und haben mir nur ihre aktuelle Ausgabe des „Wachtturm“ (1. April 2012) in die Hand […]
-
Im Zeichen von A Link to the Past
Beitrag lesen »: Im Zeichen von A Link to the PastMal kurz zwischendrin wieder melden. Wie ich zuletzt geschrieben habe, hab ich in nächster Zeit einige Referate zu halten, ich bin also mehr oder weniger im Uni-Stress und werd in nächster Zeit nicht mehr viel anderes tun können. Wenn dann mal Zeit ist, werd ich ein bisschen was über das Studieren selber schreiben, also wie […]
-
Nach dem Referat ist vor dem Referat
Beitrag lesen »: Nach dem Referat ist vor dem ReferatHabe die erste Woche des neuen Semesters gut überstanden, die meisten Veranstaltungen sehen eigentlich ganz gut aus. Ich habe nicht das Proseminar bekommen, das ich wollte (ich berichtete), aber der Dozent ist mir inzwischen sowieso suspekt. Dafür mache ich jetzt „Adel im Südwesten“, und dabei gehts größtenteils einerseits um verschiedene wichtige Adelsgeschlechter hier in der […]