Alle Blogbeiträge
-
Ken Follett – Kingsbridge | Der Morgen einer neuen Zeit
Beitrag lesen »: Ken Follett – Kingsbridge | Der Morgen einer neuen ZeitVor über 30 Jahren erschien das Buch „Die Säulen der Erde“ von Ken Follett. Ich hatte es als Teenager gelesen und war hingerissen. Seitdem folgten zwei Nachfolger und nun mit „Kingsbridge – Der Morgen einer neuen Zeit“ ein viertes Buch. Es spielt um das Jahr 1000 und nimmt uns mit in die Entstehungszeit der Stadt Kingsbridge und ihre Bewohner.
-
Don’t look up – Lustig, weil leider wahr
Beitrag lesen »: Don’t look up – Lustig, weil leider wahrWas als Komödie ausgeschrieben ist, verwandelt sich schnell in eine traurige Geschichte über Wissenschaftler, die laut Warnungen aussprechen, aber kaum gehört werden. Mein Review zu einem interessanten Film auf Netflix!
-
Andy Weir – Der Astronaut
Beitrag lesen »: Andy Weir – Der AstronautNicht die besten Voraussetzungen: Du erwachst irgendwo und weißt weder, wer du bist, noch wo du bist. Die Umgebung wirkt wie ein Labor. Und neben dir liegen zwei Skelette. Nach und nach findest du heraus, dass du dich in einem Raumschiff befindest und eine wichtige Mission zu erfüllen hast.
-
Phillip P. Peterson – Vakuum
Beitrag lesen »: Phillip P. Peterson – VakuumKatastrophen, Science-Fiction, kühne Ideen – all das mag ich und all das finden wir in diesem Roman von Phillip P. Peterson. Die Menschheit steht vor einem riesigen Problem, das sich nicht lösen lässt, aber jeden einzelnen betrifft. Was tun? In gewohnt nüchternem Schreibstil können wir hier eine sehr dramatische Geschichte lesen, die mich ans Buch gefesselt hat.
-
Von den Toten auferstanden
Beitrag lesen »: Von den Toten auferstandenWuhu, der letzte Eintrag ist schon unfassbare, UNFASSBARE viereinhalb Monate (4,5!!) her. Ich glaube, ich habe noch nie eine so lange Blog-Abstinenz gehabt. Früher hab ich alle vier Tage (!) einen Beitrag rausgehauen, und jetzt? Was für Zeiten. Das kommt durch zwei Probleme zustande: Ich bin so aktiv auf YouTube und Twitch, dass mir die […]
-
Von Piraten und Kraken: Schlechte Doku, gute Doku
Beitrag lesen »: Von Piraten und Kraken: Schlechte Doku, gute DokuLeider bringen die meisten Dokus das Problem mit sich, dass schwer zu erkennen ist, was nun stimmt, und was dazu gedichtet wurde, um das Thema spannender rüberzubringen. Besonders, wenn es kein öffentlich-rechtlicher Sender ist, sondern etwa Netflix, die natürlich auch Geld mit ihrer Sendung verdienen wollen. Mit dieser Thematik vor Augen möchte ich in diesem Beitrag über eine meiner Meinung…
-
Neil Gaiman – Sandman (Graphic Novel)
Beitrag lesen »: Neil Gaiman – Sandman (Graphic Novel)Sandman ist in der Welt der DC-Geschichten eine der bekanntesten Graphic Novels. Ich habe den ersten Band mit 8 Episoden gelesen und stelle ihn hier vor.
-
Detroit: Become Human – Ich denke, also bin ich?
Beitrag lesen »: Detroit: Become Human – Ich denke, also bin ich?Detroit: Become Human habe ich in den letzten Wochen als Let’s Play gespielt und war vom ersten Augenblick an hingerissen. Wir erleben hier ein Meisterwerk der Kombination von Spiel und Film, von spannender Story und packender Action und nicht zuletzt von Schauspielerei und CGI-Animationen. Das Spiel gehört zu den packendsten Story-Erlebnissen, die ich jemals in einem Spiel hatte, und deswegen…