Alle Blogbeiträge
-
Job Simulator – Arbeiten in der Virtual Reality
Beitrag lesen »: Job Simulator – Arbeiten in der Virtual RealityWarum um alles in der Welt sollte man sich eine Virtual Reality-Brille aufsetzen und statt irgendwelchen abgehobenen Spielen stattdessen einen Job Simulator zocken? Ja, das ist eine ziemlich gute Frage. Ich dachte, ich probiere es einfach aus und berichte dann darüber :D
-
Die große Blender 2.8 Shortcuts-PDF
Beitrag lesen »: Die große Blender 2.8 Shortcuts-PDFMit Shortcuts, also Tastenkürzeln, arbeitest du in Blender 3D deutlich schneller und hast dann mehr Zeit für das Wesentliche: Die Welt der 3D-Visualisierung! Auf dieser Seite bekommst du eine PDF-Liste mit den wichtigsten Shortcuts und ein paar Tipps als Download geschenkt. Damit behältst du immer den Überblick über die vielen Funktionen :D
-
WoW-Erinnerung: Fear in Tol’Vir – Sadismus in Reinform!
Beitrag lesen »: WoW-Erinnerung: Fear in Tol’Vir – Sadismus in Reinform!Gibt es hier noch mehr WoW-Veteranen? In der Rückschau erinnert man sich häufig wohlwollend an Ereignisse zurück, die zum Zeitpunkt des Geschehens Zeit, Nerven und (ingame-)Geld gekostet haben. Wer selbst mal World of Warcraft oder ein ähnliches MMORPG gespielt hat, der kennt den zeit- und nervenfressenden Schrecken, der sich hinter dem Namen „Randomgruppe“ verbirgt. Man […]
-
Loving Vincent – Ein faszinierender Film aus Ölgemälden!
Beitrag lesen »: Loving Vincent – Ein faszinierender Film aus Ölgemälden!Ein Film über Vincent van Gogh – im Malstil von Vincent van Gogh und mit den Motiven von Vincent van Gogh? Das ist ist doch einfach genial! Heute stelle ich einen Film vor, der mal etwas ganz besonderes ist. Malerei statt CGI! (omg, das reimt sich…)[toc]
-
Cliff Allister – Kampf der Universen (Erster Zyklus)
Beitrag lesen »: Cliff Allister – Kampf der Universen (Erster Zyklus)Die Technologie extrem fortgeschrittener Völker muss auf rückständigere Wesen wie Magie wirken – ein faszinierender Gedanke, den Cliff Allister im Kampf der Universen behandelt. Eingebettet ist er in diesen Rahmen: Uralte Zivilisationen koexistieren mehr oder weniger friedlich neben uns mickrigen Menschen – bis ein noch weiter überlegener Gegner auftaucht und die Galaxis in einem Krieg zu versinken droht.
-
Weltfrauentag: Glückwünsche braucht kein Mensch!
Beitrag lesen »: Weltfrauentag: Glückwünsche braucht kein Mensch!Der Internationale Frauentag kommt wie immer mit einem Google Doodle, diversen Kolumnen und jeder Menge oberflächlichen Glückwünschen. Warum eigentlich „Herzlichen Glückwunsch“ oder „Alles Gute“ zum Frauentag? Wirklich, ich weiß nicht, wie ich darauf reagieren soll. Es reicht dann für ein „Äh, danke?“, gefolgt von irritierten Blicken auf seiner und meiner Seite. Ich bin irritiert, weil […]
-
Verwendung von GPX- und KML-Dateien mit Google Maps
Beitrag lesen »: Verwendung von GPX- und KML-Dateien mit Google MapsHier kommt ein weiteres Tutorial zu Karten! Heute geht es ganz um Geo-Daten im GPX oder KML-Format, die man problemlos zwischen Google Maps, QGIS oder anderen GPS-Daten-Anwendungen austauschen kann. Du erfährst, was KML- und GPX-Dateien überhaupt sind, wie du sie in Google Maps und QGIS importierst und von dort bei Bedarf wieder exportierst.
-
Das antike Ägypen als virtuelles Freilichtmuseum
Beitrag lesen »: Das antike Ägypen als virtuelles FreilichtmuseumDer Entdeckermodus (Discovery Tour: Ancient Egypt) von Assassin’s Creed ist eine richtig spannende und innovative Möglichkeit, Videospiel und das Vermitteln von Informationen zu kombinieren. So wird Geschichte auch für Geschichtsmuffel cool :D
-
Ich kleb‘ dir eins! – Von Markenimage und Massenware
Beitrag lesen »: Ich kleb‘ dir eins! – Von Markenimage und MassenwareIst euch auch schon mal aufgefallen, dass manche Supermärkte ihr Obst und Gemüse mit kleinen Aufklebern versehen? Während ich immer wieder dumme kleine Aufkleber von meiner frischen Ware abpule, habe ich genug Zeit, mir darüber Gedanken zu machen, warum das so ist. Und natürlich, mich über diesen unnötigen Bullshit zu ärgern. Hier ein Pamphlet über […]