Alle Blogbeiträge
-
Black Mirror – Technik, die nicht begeistert!
Beitrag lesen »: Black Mirror – Technik, die nicht begeistert!Für Annehmlichkeiten im Alltag nehmen wir in Kauf, dass unsere Daten gesammelt und Werbung individuell auf uns zugeschnitten wird. Die Serie Black Mirror spinnt diese Entwicklung weiter und präsentiert Szenarien, in denen neue Technologien jenseits aller Ethikvorstellungen zum Alptraum werden.
-
Phillip P. Peterson – Paradox 2
Beitrag lesen »: Phillip P. Peterson – Paradox 2Wir dachten, die Reise der Helios und ihrer Crew in Paradox (Teil 1) wäre zu Ende – dem ist aber nicht so. David, Ed, Wendy und Grace wachen in einer fernen Galaxie wieder auf .. und erhalten von der Nanomaschinenintelligenz einen Auftrag.
-
Die Wahl des richtigen WordPress-Themes
Beitrag lesen »: Die Wahl des richtigen WordPress-ThemesNeues Theme – neues Glück? Es gibt für das Open Source-CMS WordPress so viele Themes, dass die Wahl wirklich schwer fällt. Dabei ist die Auswahl des Themes beim Designwechsel eine wichtige Entscheidung. Das Anpassen eines Themes, also der Designvorlage, bedeutet viel Arbeit und die Besucher gewöhnen sich an einen bestimmten Look. Da möchten wir nicht […]
-
Von Quality Time, Natur und Lebensträumen
Beitrag lesen »: Von Quality Time, Natur und LebensträumenHeute mal was ganz anderes :D Neben den ganzen Beiträgen über Spiele, historische Straßen, Karten & QGIS, Bücher und was auch immer vernachlässige ich im Plejadium völlig einen – für mich – wichtigen Aspekt des Lebens: Was will ich eigentlich? Wo soll es im Leben hingehen? Bei diesen Fragen hilft mir … unsere Terrasse!
-
Frank Schätzing – Der Schwarm
Beitrag lesen »: Frank Schätzing – Der SchwarmIn diesem Buch kommen irre Zutaten aus Katastrophen-, Horror- und Science-Fiction-Geschichten zusammen, gewürzt mit einer ordentlichen Portion Wissen über die Ozeane!
-
WoW-Erinnerung: Alptraum-Ritt mit Ozruk im Steinernen Kern
Beitrag lesen »: WoW-Erinnerung: Alptraum-Ritt mit Ozruk im Steinernen KernDer Dungeonfinder in WoW – ein stetiger Quell für neue Anekdoten der Inkompetenz! Man erlebt dort so viel, was einen verzweifeln lassen kann. Häufig sind Inkompetenz oder sture Lernresistenz, häufig auf seiten des Tanks oder Heilers, die Ursache. Die schöne Cataclysm-Instanz „Steinerner Kern“ hat mit dem Boss Ozruk einen ziemlich harten Tank-Filter. Hier kommt die […]
-
Ralph Edenhofer – Ex Vitro
Beitrag lesen »: Ralph Edenhofer – Ex VitroMenschen aus dem Reagenzglas, die als Arbeitssklaven dienen – das ist das Szenario in Ex Vitro, dem ersten Teil der dystopischen C23-Buchreihe von Ralph Edenhofer. Mutanten sind hier sehr gefragt, wenn es um schwere und gefährliche Arbeit auf Raumstationen und in Minen geht.
-
Ready Player One (Film) – Eine Ode an die Virtual Reality
Beitrag lesen »: Ready Player One (Film) – Eine Ode an die Virtual RealityIm Jahre 2045 hat die Realität den Menschen nicht mehr viel zu bieten – die Ölvorkommen sind erschöpft, die Umwelt ist zerstört, viele Menschen sind bitterarm. Deswegen verbringen die meisten den größten Teil ihres Lebens in einer virtuellen Realität, der OASIS. Hier kann jeder das tun, was er tun möchte. Wo die Realität keine Perspektiven […]
-
Neues Straßen-such-Video – Die Römerstraße im Wald
Beitrag lesen »: Neues Straßen-such-Video – Die Römerstraße im WaldMithilfe der Reliefkarte von geoportal-bw.de habe ich kürzlich endlich einen Abschnitt des Straßendamms der alten römischen Straßenverbindung zwischen Heidelberg nach Osten, zum Limes entdeckt. Das ist grundsätzlich nichts Neues, aber ich wusste bisher nicht, wo genau die Straße verläuft. Im Lidar-Scan ist sie aber ganz deutlich zu erkennen. Was soll man machen? Da muss man […]
-
Surviving Mars – Wir kolonisieren den roten Planeten!
Beitrag lesen »: Surviving Mars – Wir kolonisieren den roten Planeten!Der Mars ist ein ziemlich lebensfeindlicher Planet: Sehr kalt, kaum Wasser, die Atmosphäre ist dünn und nicht atembar. Trotzdem: Diesen Planeten wollen wir in Surviving Mars besiedeln! Das Aufbau-Strategiespiel bietet uns alles, was wir brauchen, um unseren Nachbarplaneten mit allerlei Rohrleitungen und technischen Gebäuden vollzustellen. Und natürlich mit schön begrünten Wohnkuppeln, in denen es sich unsere Kolonisten gemütlich machen sollen.