Alle Blogbeiträge
-
Fun with Maps (Teil 3) – Historische Karten zu Heidelberg
Beitrag lesen »: Fun with Maps (Teil 3) – Historische Karten zu HeidelbergEs ist wieder Zeit für Karten! Diesmal zeige ich euch eine Karte aus der Mitte des 19. Jahrhunderts (eine Karte aus der sogenannten Rothe’schen Kartensammlung) und eine aus 1528. Letztere ist eine der ersten Karten, die viele Orte der Heidelberger Region relativ genau abbildet.
-
„Komm‘ auf die dunkle Seite der Macht!“
Beitrag lesen »: „Komm‘ auf die dunkle Seite der Macht!“Ein Beitrag zur Nerdkultur, mit Bildern, Lichtschwertkampf gegen Kater und, um wieder ein wenig Ernst in die Sache zu bringen, die moralisch angehauchte Frage „Warum eigentlich Sith? Bist du krank in der Birne?! Es geht um Star Wars und den dort thematisierten ewigen Kampf des Guten gegen das Böse. Das Böse wird verkörpert von den […]
-
Fun with Maps (Teil 2) | Historische Funde in Google Maps
Beitrag lesen »: Fun with Maps (Teil 2) | Historische Funde in Google MapsKann nur jedem empfehlen, sich ein bisschen näher mit Google Maps/Earth zu beschäftigen. Aber vorsicht, es macht süchtig! Fängt man einmal an, auf Äckern und Feldern nach auffälligen Spuren zu suchen, kann man nicht mehr aufhören. Hier also ein paar nette Dinge, die man finden kann :D
-
Eine kleine Weihnachtsgeschichte: Die Katzenkrippe
Beitrag lesen »: Eine kleine Weihnachtsgeschichte: Die KatzenkrippeInsbesondere in der kalten Jahreszeit habe ich Mitleid mit meinen beiden armen Katzen Luna und Lopi, wie sie nachts durch die eisige Kälte streifen, anstatt friedlich auf dem warmen Sofa zu schlafen. Aber was soll man machen, das ist eben Freigänger-Glück. Aber die Sache ließ mir keine Ruhe. Es muss doch machbar sein, den beiden […]
-
Kino: Star Wars Episode VII – Das Erwachen der Macht
Beitrag lesen »: Kino: Star Wars Episode VII – Das Erwachen der MachtDie erste („alte“) Star Wars-Trilogie vom Ende der 70er und Anfang der 80er Jahre hat Filmgeschichte geschrieben. In den 90ern kam schließlich eine „neue“ Trilogie raus, die auf viel Ablehnung gestoßen ist. Sie sei einfach nicht „Star Wars“ genug. Nun kommt mit Episode VII – Das Erwachen der Macht wieder ein neuer Film raus. Hier […]
-
Film-Unikat: Ein ausgekochtes Schlitzohr
Beitrag lesen »: Film-Unikat: Ein ausgekochtes SchlitzohrEins, zwei, drei und Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten habe ich zuletzt vorgestellt, heute kommt mein persönlicher Kultfilm dran: „Ein ausgekochtes Schlitzohr“ – im Original Smokey and the Bandit, ein Action-Roadmovie aus dem Jahr 1977. Ein „ganz heißer Ofen“, Trucks, Bierschmuggel und ein fanatischer Sherriff rühren eine rasante Mischung aus Liebe zu amerikanischer […]
-
Film-Unikat: Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten
Beitrag lesen »: Film-Unikat: Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden KistenEin wunderbares Stück Imperialismus und Länderwettkampf aus der Zeit kurz vor dem 1. Weltkrieg, zu buntem Leben erweckt im Jahre 1965: Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten. Genau wie Eins, zwei, drei spielt er mit Klischees und einer geballten Ladung an dummen Sprüchen. Diesen Film kenne ich schon quasi mein ganzes Leben. Mein Onkel […]
-
Film-Unikat: Eins, zwei, drei
Beitrag lesen »: Film-Unikat: Eins, zwei, dreiHeute ist der Tag! Heute wird der erste Teil einer hochkarätigen Filmempfehlungstrilogie veröffentlicht. Es gibt ja unzählige richtig gute Filme. Diese drei, die ich in der nächsten Zeit vorstelle, sind aber nicht sooo bekannt und bringen beißenden Humor direkt aus den 60er und 70er Jahren zu uns. Also festhalten und aufpassen! Wir starten chronologisch mit einem […]