Von den Toten auferstanden

Wuhu, der letzte Eintrag ist schon unfassbare, UNFASSBARE viereinhalb Monate (4,5!!) her. Ich glaube, ich habe noch nie eine so lange Blog-Abstinenz gehabt. Früher hab ich alle vier Tage (!) einen Beitrag rausgehauen, und jetzt? Was für Zeiten. Das kommt durch zwei Probleme zustande: Ich bin so aktiv auf YouTube und Twitch, dass mir die Zeit fehlt, irgendwas anderes zu tun außer genau das plus Arbeiten. Bedeutet: Kein Input für mich, über den ich schreiben könnte. Und natürlich nicht viel Zeit, wenn ich doch mal ein Serien-Review oder eine Buchrezension hätte. Außerdem waren Spiele immer ein wichtiger Teil in meinem Plejadium – und dieser Teil ist nun quasi komplett auf die Videoplattformen umgezogen. Ich möchte aber versuchen, das Plejadium trotzdem wieder zu beleben. Apropos Plejadium. Dieser Blog ist seit 2006 unter plejadium.de zu erreichen. Bis heute Morgen. Da dachte ich mir spontan, hey, lucyda.de wäre die bessere Adresse. Und schwupps …

Von Piraten und Kraken: Schlechte Doku, gute Doku

Leider bringen die meisten Dokus das Problem mit sich, dass schwer zu erkennen ist, was nun stimmt, und was dazu gedichtet wurde, um das Thema spannender rüberzubringen. Besonders, wenn es kein öffentlich-rechtlicher Sender ist, sondern etwa Netflix, die natürlich auch Geld mit ihrer Sendung verdienen wollen.
Mit dieser Thematik vor Augen möchte ich in diesem Beitrag über eine meiner Meinung nach ziemlich misslungene Doku über karibische Piraten meckern und danach zum Ausgleich einen berührenden Dokumentarfilm über einen Kraken vorstellen :D

Wohin ist das kindliche Weihnachten verschwunden?

Für dieses Jahr ist Weihnachten schon wieder rum, aber das Thema hat mich trotzdem weiter beschäftigt, und deswegen gibt’s jetzt einen nachweihnachten Beitrag über Weihnachten. Jedes Jahr würde ich gern wieder die kindliche Vorfreude auf Weihnachten erleben und das Gefühl haben, dass Weihnachten ist. Und jedes Jahr scheitert es aufs Gröbste. Aber warum eigentlich? Für diesen Beitrag hab überlegt, was denn Weihnachten als Kind – natürlich subjektiv gesehen – so besonders macht. Vielleicht gelingt es mir ja nächstes Jahr, mit den Erinnerungen aus diesem fast-schon-Tagebucheintrag hier, es wieder besser hinzubekommen.

Einkaufshygiene in Corona-Zeiten :D

Die ersten Einkäufe im Bankräuber-Kostüm liegen hinter mir! Seit einer Woche herrscht Maskenpflicht in Baden-Württemberg (bzw. deutschlandweit), damit man niemanden versehentlich anspucken kann. Zweimal habe ich es schon versucht, und beide Einkäufe waren irgendwie speziell. In zwei Jahren lachen wir (vielleicht darüber), und weil Lachen gesund ist und Spaß macht, halte ich die beiden Erfahrungen mal hier fest.

Manche sind eben gleicher: Über Sportwägen und Kurzarbeit

Ein BMW Cabrio biegt auf die Straße vor dem Haus ein. Das schicke Auto rollt auf den Parkplatz, ein ältlicher Mann mit Wohlstandsbauch, leger in Hemd und Jeans gekleidet, steigt aus und klingelt an Manfreds Haustür. Es ist Manfreds Chef. Bevor wir mehr erfahren, ist eine kleine Einleitung nötig. Die Geschichte, die ich gerade begonnen habe zu erzählen, trug sich in meinem Umfeld zu, aber die Person möchte aus nachvollziehbaren Gründen nicht genannt werden. Wir nennen sie daher einfach Manfred. Ich habe das ganze Drama mitbekommen und finde es einfach zu grotesk, um nicht drüber zu schreiben..

Tote Mäuse, tote Bäume – Geschichten mit Katzen

Dass Katzen nicht alle Tassen im Schrank haben, ist reichlich bekannt. Wenn man im Lexikon „irrational“ nachschlägt, findet man daneben das Bild unserer Katzen Luna und Lopi. Mich dünkt, ich habe vielleicht schon zu lange nicht mehr im Rahmen der Beitragsserie „Schrödingers Katze“ über ihre Taten berichtet. Zeit, das mal nachzuholen – und zwar gleich mehrere Episoden auf einmal!

Service-Post: Neues von Over the Hills und YouTube

In den letzten Monaten habe ich angefangen, auch auf anderen Plattformen aktiv zu sein. In diesem kurzen Beitrag gibt es Einblicke, wie es woanders als auf lucyda.de so läuft. Das werde ich künftig immer mal wieder so alle zwei oder drei Monate oder so machen, damit diese „Side Quests“ hier nicht aus dem Blick geraten :D Vielleicht ist ja was dabei, was dich interessiert? Hier bekommst du einen Überblick, was auf over-the-hills.com und auf YouTube los ist!