Letzte Beiträge

  • Warum ich nun doch eine Urne mit Lopis Asche möchte

    Warum ich nun doch eine Urne mit Lopis Asche möchte


  • Der Tag, an dem Lopi starb

    Der Tag, an dem Lopi starb


  • Warum ich nicht mehr streame und einen coolen Teil meines Lebens aufgab

    Warum ich nicht mehr streame und einen coolen Teil meines Lebens aufgab


  • Edeka arbeitet mit Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Kuh zusammen

    Edeka arbeitet mit Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Kuh zusammen


  • Mein arktisches Segelschiff auf dem Arm

    Mein arktisches Segelschiff auf dem Arm


Bier im Weltall :D

Es gibt immer Freaks, die irgendwelche freakigen, sinnlosen, aber dafür umso tollere Ideen haben. So drei Doktoranden aus Leipzig, die auf die Idee kamen, ein Bier der Marke „Sternburger Export“ in den Weltraum zu schaffen. Und das klappt.

Als ich das zum ersten Mal im Spiegel las, dachte ich, dass das ein Scherz ist, wie soll denn unsereins ohne millardenschwere staatliche Forschungszentren irgendwas ins Weltall schießen können?

Sie haben mit Material aus dem Baumarkt für 900 EUR und in zig Arbeitsstunden selbst eine Art Wetterballon gebastelt, das Bier unten dran gehängt, eine HD-Kamera befestigt (auf die Bierflasche gerichtet) und den Ballon fliegen lassen.

Das Video zeigt, wie das Bier immer höher aufsteigt und am Ende scheinbar 30.000 m über dem Meeresboden im Weltraum schwebt, bis der Ballon platzt und alles an einem kleinen Fallschirm wieder Richtung Boden trudelt.

Mit Hilfe eines GPS-Empfängers haben die drei alles in einem Baum hängend wieder gefunden,   die schönsten Szenen als Video zusammen geschnitten und hochgeladen. Von solchen Aktionen bin ich immer schwer beeindruckt :D Viel Spaß mit dem Video ^^

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kaffee spendieren