Letzte Beiträge

  • Warum ich nun doch eine Urne mit Lopis Asche möchte

    Warum ich nun doch eine Urne mit Lopis Asche möchte


  • Der Tag, an dem Lopi starb

    Der Tag, an dem Lopi starb


  • Warum ich nicht mehr streame und einen coolen Teil meines Lebens aufgab

    Warum ich nicht mehr streame und einen coolen Teil meines Lebens aufgab


  • Edeka arbeitet mit Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Kuh zusammen

    Edeka arbeitet mit Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Kuh zusammen


  • Mein arktisches Segelschiff auf dem Arm

    Mein arktisches Segelschiff auf dem Arm


Die Welt ist verrückt geworden ..

Oder nein, vielleicht ist sie das einfach schon lange.

Nachdem Anfang Mai das Bild „Der Schrei“ von Edvard Munch für einen Rekordpreis von 120 Mio $ versteigert worden ist, folgte am 9. Mai das Ölbild „Orange, Red, Yellow“ von Mark Rothko für 87 Mio $.

Es handelt sich um ein Bild mit orangenen und gelbroten Rechtecken mit abgerundeten Ecken, umrahmt von roten Leisten. Ja .. und das wars auch schon. Zugegebenermaßen bin ich bei solchen Dingen sehr unkreativ, meiner Meinung nach müssen Bilder irgendwie realistisch oder surreal sein, damit sie irgendwie schön aussehen, und mit irgendwelchen verzerrten, kubistischen, abstrakten Strichen und Mehreck-Figuren konnte ich nie etwas anfangen. Aber sorry, …. 3 Farbflächen und ein Rand für 87 Mio $? Da bleibt mir die Luft weg..

Wirtschaftskrisen, Kriege, Hungersnöte, und andere geben so viel Geld für dieses .. Kunstwerk .. aus. Wo soll das noch enden..

Hier gehts zum Artikel mit Foto des versteigerten Bildes.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kaffee spendieren