Alle Beiträge für…
Kategorie: Real Life
Obwohl ich schon mein ganzes Leben eine enge Freundschaft zu allem Virtuellen pflege und ich mich eindeutig als Geek sehe, liebt mein zweites Ich auch die Welt draußen – das „richtige Leben“. Ich bin gern unterwegs, habe mit Geschichte & Archäologie Fächer studiert, die nicht viel mit IT zu tun haben und ich mache mir viele Gedanken über das, was über den Horizont des Alltags hinausgeht.
Die Beiträge in der Real Life-Kategorie sind so unterteilt:
- Reisen & Outdoor-Aktivitäten
- Historisches
- Don’t panic! (Beiträge zum Leben und Universum und dem ganzen Rest)
- Do it yourself-Miniprojekte
- Ich mein‘ ja nur-Meckerecke
-
Ruinen und Kirchen – Rom 2015
Beitrag lesen »: Ruinen und Kirchen – Rom 2015Spontaner Entschluss vor etwa 2 Wochen: Rom anschauen! Die Tour 2012 war sehr kurz, ich und Bommel hatten nur 1,5 Tage Zeit für die allergröbsten Sachen (Aquädukt, Forum Romanum, Palatin). Diesmal nahmen Pierre und ich uns mehr Zeit, ganze 5 Nächte verbrachten wir in der Ewigen Stadt. Kurzfassung: Es war geil!
-
Letzte große Hausarbeit ist Geschichte!
Beitrag lesen »: Letzte große Hausarbeit ist Geschichte!Das letzte Referat und die letzte Hausarbeit an der Uni sind Meilensteine, die schon irgendwie besonders sind. Man fühlt sich nicht mehr als richtiger Fußvolk-Student! Während alle über ihre Referate jammern oder Bücher für eine von x Hausarbeiten zusammensuchen, kann man sich damit brüsten, diesen Kinderkram nicht mehr erledigen zu müssen. Abschlussprüfung und Masterarbeit, dass […]
-
Mein bewährter Kolonialkaffee!
Beitrag lesen »: Mein bewährter Kolonialkaffee!Die Tage werden kürzer und das Wohnzimmer abends kühler. Eine leckere Lösung zum Aufwärmen muss her. Mag noch jemand so sehr heiße Milch mit Honig? Mit Kaffee? Und Schuss?
-
„Finden Sie Ihren eigenen Millionenschatz!“
Beitrag lesen »: „Finden Sie Ihren eigenen Millionenschatz!“Pierre bekommt regelmäßig den Katalog von Kotte-Zeller („Ausrüstung für Abenteurer“) zugeschickt. Hier haben wir im aktuellen Katalog eine Seite gefunden, die mir die Galle aufsteigen lässt. Es werden Metallsuchgeräte angeboten, mit denen man Metallgegenstände im Boden finden kann. Klingt ja erstmal toll, wer wollte als Kind nicht mal einen Piratenschatz finden, und aus Indiana Jones […]
-
Seeschlacht von Actium: Geschlagen!
Beitrag lesen »: Seeschlacht von Actium: Geschlagen!Nachdem ich am Montag abend bis zur letzten Minute an meinem Referat über die Seeschlacht von Actium 31 BC und die Folgezeit gearbeitet habe, konnte ich das Referat am Dienstag morgen ganz gut halten. Die kleine strategische Animation des Schlachtverlaufs (im Video unten der letzte Teil), die ich bis dahin fertig hatte, kam auch ganz […]
-
Griechenland, Anno Domini minus 31
Beitrag lesen »: Griechenland, Anno Domini minus 31Was ist denn das schon wieder? Eine komische Karte mit komischen Balken und grellen Farben? Ja, ich halte am Dienstag mein wichtigstes Referat dieses Semester und bin sehr gefesselt. Es geht um eine ziemlich bekannte und wichtige Schlacht in der Antike: In der Seeschlacht von Actium, die Octavian (der spätere Augustus) zwar nicht grad gewann, […]
-
Genau so war Mittelalter!
Beitrag lesen »: Genau so war Mittelalter!Mittelalter boomt – sei es auf Mittelaltermärkten oder in Film und Fernsehen. Wie die Menschen damals allerdings ausgesehen haben, darüber hat man merkwürdige Vorstellungen. Hier vermischt sich Fantasy mit Mad Max und Skyrim. Ich glaube manchmal, dass den Leuten gar nicht bewusst ist, dass „Mittelalter“ eine eigene zeitliche Epoche war und nicht irgendeine Hipster-Stilrichtung. Menschen […]
-
Manchmal wäre Lynchjustiz doch ganz nett..
Beitrag lesen »: Manchmal wäre Lynchjustiz doch ganz nett..Liebe Gemeinde, wir sind heute hier zusammengekommen, um gemeinsam Kritik an Teilen der Gesellschaft zu zelebrieren. Warum müssen manche Menschen nur so ekelhafte Kackbratzen sein? Folgendes trug sich heute an der Bushaltestelle zu.
-
Krieg und Kriegführung in der Bibliothek
Beitrag lesen »: Krieg und Kriegführung in der BibliothekIm Rahmen meines Studiums der Geschichte mit dem Schwerpunkt der Mittelalterlichen Geschichte betrete ich in der Bibliothek des Historischen Seminars normalerweise nur die Abteilung für Mittelalterliche Geschichte. Unser Seminar deckt aber natürlich auch die Neuere Geschichte ab, also das, was nach dem Mittelalter passiert ist. Auch sehr interessante Zeiten, wir haben da dreiste Preußen, Imperialismus […]
-
Mittelalter, was macht ihr da?!
Beitrag lesen »: Mittelalter, was macht ihr da?!Beschäftige mich gerade mit Köln im hohen Mittelalter (Referat am 17.11.), und da stolpert man unweigerlich über Reliquien und die „eigenartige Mentalität der Christenmenschen im Mittelalter„*. Es ist einfach süss, wie die Leute damals drauf waren, man hätte sie alle einfach in die Klapse einweisen können :D Reliquien sind – wer es nicht weiss – […]