Alle Blogbeiträge
-
Jäger des verlorenen Aquädukts
Beitrag lesen »: Jäger des verlorenen AquäduktsMeine Bachelorarbeit über die römischen Wasserleitungen nach Köln und Mainz kommt in die heiße Phase (Abgabetermin 11. März), daher bin ich zappelig geworden und wollte mir das Zeugs, über das ich schreibe, mal selbst anschauen. Die beeindruckenden Überreste des Mainzer Aquädukts hatte ich mir ja schon im Herbst angesehen. Also unternahmen Pierre und ich von […]
-
Dinge die zu cool sind um wahr zu sein
Beitrag lesen »: Dinge die zu cool sind um wahr zu seinDie Römer bauten etwa 100 n. Chr. eine knapp 100 km lange Wasserleitung, die Quellwasser aus der Eifel nach Köln leitete. Sie wurde unterirdisch als gemauerter Kanal verlegt, kam ab und zu aber auch als Aquäduktbrücke an die Oberfläche. Über diese sogenannte Eifelleitung der Römer habe ich meine Bachelorarbeit geschrieben. Von der Wasserleitung zur Weinleitung […]
-
Battlestar Galactica Meme Battle
Beitrag lesen »: Battlestar Galactica Meme BattleEs begab sich zu einer Zeit, zu welcher ich leider ein völlig unwissender Mensch war – ein untragbarer Zustand, aus dem mich der (nach eigener Aussage) halbgöttliche Pierre in seiner Gnade zu erlösen und auf die segensreiche Ebene des Wissens und der Nerdhaftigkeit zu erheben bereit erklärte. Oder in anderen Worten: Offensichtlich ist es ein […]
-
Introvertierte und Extrovertierte – und ihre Missverständnisse
Beitrag lesen »: Introvertierte und Extrovertierte – und ihre MissverständnisseDu suchst nicht ständig den Kontakt zu anderen Menschen? Du schätzt Ruhe und bleibst lieber in deinem eigenen Reich, statt zu einer Party mit vielen Unbekannten zu gehen? Du hältst dich in größeren Gesprächsrunden lieber zurück? Und du hasst es, wenn auf einmal alle Blicke auf dich gerichtet sind? Dann sind wir uns ähnlich – wir sind einfach introvertierte Menschen!
-
Erich Maria Remarque – Im Westen nichts Neues
Beitrag lesen »: Erich Maria Remarque – Im Westen nichts NeuesEin literarischer Klassiker. Dieses Anti-Kriegsbuch berichtet aus der Ich-Perspektive von einem jungen Soldaten im ersten Weltkrieg, der an der Westfront in Frankreich eingesetzt ist. In diesem schwer umkämpften Gebiet bewegt sich über zwei Jahre fast nichts und ganze Generationen von Soldaten werden verheizt. Das Buch berichtet von Angst und Abstumpfung durch schreckliche Erlebnisse an der […]
-
Herbstliches Aquädukt und so
Beitrag lesen »: Herbstliches Aquädukt und soEs ist irgendwie nicht zu übersehen dass der Sommer vorbei ist :/ Aber schöne Fotos kann man trotzdem machen, auch wenn die Sonne nicht scheint. Hier habe ich erst ein Bild vom herbstlichen, wolkigen Schönau und danach von den beeindruckenden „Römersteinen“ in Mainz, die als letzte Reste von einem römischen Aquädukt übriggeblieben sind.
-
Komisches Foto
Beitrag lesen »: Komisches FotoHeute hatte ich im Supermarkt die ganz spontane Idee, mir eine bunte Lichterkette zu kaufen. So eine hatte ich schon in meinem Kinder- und Jugendzimmer hängen (OMG ich habe kein Foto …) und damit nur gute Erfahrungen gemacht :) Und Heidelberg ist toll, die Uni ist toll, meine Wohnung (bis auf die Küche) ist toll, […]