Letzte Beiträge

  • Warum ich nun doch eine Urne mit Lopis Asche möchte

    Warum ich nun doch eine Urne mit Lopis Asche möchte


  • Der Tag, an dem Lopi starb

    Der Tag, an dem Lopi starb


  • Warum ich nicht mehr streame und einen coolen Teil meines Lebens aufgab

    Warum ich nicht mehr streame und einen coolen Teil meines Lebens aufgab


  • Edeka arbeitet mit Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Kuh zusammen

    Edeka arbeitet mit Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Kuh zusammen


  • Mein arktisches Segelschiff auf dem Arm

    Mein arktisches Segelschiff auf dem Arm


Pantheon Remake

3D-Rekonstruktion Pantheon Rom

Anfang der Woche ist mir aufgefallen, dass ich doch gerade jede Menge Zeit habe und die nicht sämtlich einfach nur verzocken könnte. Habe also geschaut, was Blender mal wieder so hergibt und bin dabei auf mein Pantheon-Modell von Anfang 2013 gestoßen. Das Modell war schon damals ganz gut, aber die Texturen und Details zum in die Tonne kloppen.

Nun habe ich das ganze Ding einem Remake unterzogen. Das Modell wurde verschlankt und optimiert: Die ganze Datei war so 2013-mäßig aufgebaut, dass mein Rechner beim Rendern regelmäßig abstürzte ^^ Jetzt rendert er sehr viel schneller viel aufwändigere Materialien <3

Jedenfalls. Ich hab ein paar Sachen zum Anschauen rausgesucht ^^

Hier das Pantheon mit heutigem Stand im „Zwiebelformat“ – irgendwie hab 15 Jahre zu spät meine Vorliebe für GIF-Bilder gefunden :D

Die verschiedenen Hüllen des Pantheons
Die verschiedenen Hüllen des Pantheons

Und hier der Entstehungsprozess einer bestimmten Kameraansicht. Die Bilder im Querformat sind von Anfang 2013.

Roboter im Pantheon. Mit fortschreitender Zeit sieht es immer besser aus ^^
Roboter im Pantheon. Mit fortschreitender Zeit sieht es immer besser aus ^^

Selbstverständlich fehlen da noch viele Details. Aber es ist ein riesiger Fortschritt erkennbar, besonders texturieren konnte ich vor 1,5 Jahren noch gar nicht :D Das hab ich erst beim Fachwerkhaus gelernt ^^

Und zu guter letzt noch zwei Screenshots.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kaffee spendieren