Nachdem Pierre und ich erst vor wenigen Wochen ein Heavy-Metal-Konzert (Udo Dirkschneider, Anvil) besuchten und, ziemlich weit vorne stehend, dafür zwingend Ohrstöpsel nutzen mussten, ging es dieses Wochenende etwas ruhiger zu.
Am Samstag haben wir der alljährlichen Bluegrass-Tradition gefröhnt. Seit 2008 besuchen wir in unterschiedlicher familärer Besetzung das Bluegrass-Festival in Bühl (Baden). Pierre war jetzt immerhin das zweite mal dabei.
Noch etwas overdressed zum Auftakt 2008 – die diskret ausgeschnittene Person wurde aus privat- und datenrechtlichen Gründen entfernt ^^
Letztes Jahr ist es für uns leider ausgefallen, als mein Bruder höchst egoistisch völlig rücksichtslos genau an diesem Datum geheiratet hat. Naja, dieses Jahr waren wir wieder dabei: Von 14 bis 17 Uhr drei Bands, von 19 bis nach 23 Uhr nochmal drei Bands (zwei davon die gleiche wie nachmittags).
Habe natürlich nicht alles aufgenommen, aber zwei richtig gute Songs schon. Das ist Bluegrass:
Dieses Video ist aufgrund deiner Datenschutzeinstellungen gesperrt. Mit dem Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Die Flats and Sharps aus Cornwall mit „Freeborn Man“. Die sind alle erst zwischen 22 und 25 und machen richtig astreinen Bluegrass. Waren zudem unglaublich sympathisch :D
Dieses Video ist aufgrund deiner Datenschutzeinstellungen gesperrt. Mit dem Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
The Dead South aus Kanada mit „Boots“. Das sind ziemliche Unikate, optisch sehen die aus wie irgendwas zwischen Minenarbeiter, Casino-Mitarbeiter und Gringo kurz vor dem Colt ziehen. Der Pistolero hat dazu so eine richtig rauhe Whiskystimme, die ziemlich gut passt :D
Mein Name ist Debbie a.k.a. Lucyda und ich schreibe auf lucyda.de über das Leben, das Universum und den ganzen Rest. Geschichte und Archäologie, smarte Technik, historische Karten, Games, Bücher – zu diesen Themen findest du hier Unmengen an Beiträgen :D
Schreibe einen Kommentar