Ich hab gestern nach insgesamt nur wenigen Stunden Arbeitszeit ein doch recht schick aussehendes Projekt abgeschlossen: Mein erster deprimierter Roboter :D – Er hat zwar Marvin aus „Per Anhalter durch die Galaxis“ als Vorbild, ist aber doch komplett selbst und ohne irgendwie „abpausen“ von Dimensionen oder Größen entstanden. Blender sei Dank :D Ich find ihn sehr süß und gut gelungen für meine erste richtige Figur. Er braucht noch einen Namen… Da überleg ich mir was Feines ^^
Und so entstand mein bislang namenloser Roboter…
Selbstgebauter Roboter nach Marvin-Vorbild :D Meiner Meinung sehr gut gelungen. Erstellt mit Blender, gerendert mit Cycles.Ich hab zuerst den groben Körper aufgebaut, der nur aus wenigen Polygonen bestehtDer Körper des Roboters, mit .. äh… Gelenkschutzabstandshaltern oOUm den Körper herum formte ich die Kleidung/Panzer/Hülle, wie auch immer man das nennt :D Hier die Hülle ohne KörperUnd hier nun der Anfang-Ende-Vergleich ^^Mal von unten
Der ganze Roboter war im Grunde vorgestern schon fertig, es fehlten nur noch die Hände. Ich wusste nicht recht, wie ich das angehen sollte und setzte mich erst gestern da dran. Sie waren das Komplizierteste, was ich jemals 3D-gebaut habe, es ist kaum zu glauben, wie sehr mich mich der im Grunde 90° abstehende Daumen irritiert hat, als ich die „Rückseite“ der Hand erstellte. Jedenfalls brauchte ich ein paar Anläufe, bis es klappte. Und hinterher fiel mir natürlich ein, wie ich es viel leichter und schneller hätte machen können. Aber darauf kommt man auch erst, nachdem man sich durch die ganze Prozedur geschleppt hat und den Aufbau einer Hand verstanden hat :D So ganz richtig toll menschlich sieht sie noch immer nicht aus, aber ich denke, das könnte ich hinkriegen. Im Moment verschanze ich mich hinter der Ausrede, dass Roboterfinger auch alle gleich lang sein können :P
Jedenfalls: so entstand die Roboterhand…
Genauso wars! Ganz unten die überbelichtet gerenderte Hand, aber ich hatte einfach keine Geduld mehr, einen weiteren Renderdurchgang abzuwarten. Auch egal ^^^^
Mmmmh, wie wär’s mit Carolus Maximus? Rufname Karl :))
Edit: Oder nein, besser: Decimus Maximus, genannt „Nr. 10“ <3
Mein Name ist Debbie a.k.a. Lucyda und ich schreibe auf lucyda.de über das Leben, das Universum und den ganzen Rest. Geschichte und Archäologie, smarte Technik, historische Karten, Games, Bücher – zu diesen Themen findest du hier Unmengen an Beiträgen :D
Schreibe einen Kommentar