Letzte Beiträge

  • Warum ich nun doch eine Urne mit Lopis Asche möchte

    Warum ich nun doch eine Urne mit Lopis Asche möchte


  • Der Tag, an dem Lopi starb

    Der Tag, an dem Lopi starb


  • Warum ich nicht mehr streame und einen coolen Teil meines Lebens aufgab

    Warum ich nicht mehr streame und einen coolen Teil meines Lebens aufgab


  • Edeka arbeitet mit Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Kuh zusammen

    Edeka arbeitet mit Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Kuh zusammen


  • Mein arktisches Segelschiff auf dem Arm

    Mein arktisches Segelschiff auf dem Arm


Hausbau in Blenderhausen schreitet fort

Landhaus Ligurien

Unregelmäßig lege ich virtuelle Hände an mein italienisches Haus. Es sieht schon wesentlich besser aus als die allerersten Rohbaubilder (natürlich), aber richtig zufrieden bin ich noch nicht.

Problematisch sind die Wände, die in der Realität durch die Trockenmauerbauweise natürlich sehr kantig sind, während sie bei mir doch eher glatt sind. Habe keine Lust, jeden Stein einzeln zu formen. Hinderlich ist auch die Perspektive. Das Grundstück ist sehr eng, so dass man nie alles auf ein „Foto“ kriegen kann, auch die Bäume hindern natürlich daran. Daher muss ich also viele Fotos aus verschiedenen Blickwinkeln machen, was mir ein bisschen den Wow-Effekt eines einzelnen, perfekten Fotos versaut. Auch die Weinranken find ich noch nicht sehr weinrankig.

Was noch in Planung ist: Details auf der Terasse vorne, wie mehrere Blumentöpfe, eine Bank (falls die überhaupt zu sehen wäre – wegen Perspektive und so). Selbstverständlich bring ich die Dachziegel noch etwas in Unordnung, und schließlich soll man von außen auch ein bisschen ins Haus auf die Möbel schauen können, vielleicht sieht es dann nicht mehr so nach Rohbau aus.

Von schräg oben
Von schräg oben. Vielleicht sind die Olivenbäume auch ein bisschen dicht beblättert..
Hauseingang
Hauseingang
Von der unteren Terasse aus
Von der unteren Terasse aus

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kaffee spendieren