Letzte Beiträge

  • Warum ich nun doch eine Urne mit Lopis Asche möchte

    Warum ich nun doch eine Urne mit Lopis Asche möchte


  • Der Tag, an dem Lopi starb

    Der Tag, an dem Lopi starb


  • Warum ich nicht mehr streame und einen coolen Teil meines Lebens aufgab

    Warum ich nicht mehr streame und einen coolen Teil meines Lebens aufgab


  • Edeka arbeitet mit Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Kuh zusammen

    Edeka arbeitet mit Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Kuh zusammen


  • Mein arktisches Segelschiff auf dem Arm

    Mein arktisches Segelschiff auf dem Arm


3D-Burg bei Nacht

Habe endlich wieder Blender-Motivation gefunden und heute nur ein paar wenige Stündchen an meiner Burg Tannenberg weitergemacht. Inzwischen herrscht hier dunkle Nacht ^^ Damit kann man bessere Akzente setzen, als wenn einfach alles gleichmäßig beleuchtet wird. Macht gerade Spaß! Allerdings fehlt auch noch einiges, wie zB. einige Fensterscheiben und eine Aufhängung für die Laterne. Auch ist die Schattenseite neben dem Haus kaum zu sehen, was schade ist, denn da befindet sich ein Hühnerauslauf..

Außerdem habe ich die Lineal-geraden Balken ein wenig verbogen. Man sieht das kaum, aber das trägt viel dazu bei, dass es nicht mehr so extrem computergeneriert aussieht.

Falls mir dann langweilig wird: In der Burg gibt es noch ein weiteres Haus und einen Palas, an denen ich bisher noch gar nichts gemacht habe.

Nacht über Burg Tannenberg
Nacht über Burg Tannenberg

Zur Authentizität der Burg Tannenberg-Rekonstruktion..

Leider geht gerade auch ein wenig die Authentizität flöten: Die Burg wurde um 1400 gesprengt und seitdem nicht mehr aufgebaut. Ich bezweifle sehr (SEHR), dass um die Zeit schon derart große Fenster in Häuser gebaut wurden. Die müssten eigentlich kleiner sein und hatten, wenn überhaupt, nur so kaum duchsichtiges Glas als Scheiben. Wahrscheinlicher wäre eher Pergament oder Fensterläden nachts und gegen die Kälte. Nur wirklich repräsentative Häuser dürften um die Zeit Fensterscheiben gehabt haben, und weder diese Burg ansich noch dieses Haus in der Burg war in irgendeiner Weise besonders repräsentativ.

Da ich nun schon so am Pfuschen bin, habe ich mir über die Laterne gar nicht weiter Gedanken gemacht. Ob es nachts auf einer Burg eine permanent leuchtende Laterne draußen gab? Ich weiss es nicht, Kerzen waren teuer. Immerhin hat die Lampe keine Glasscheiben, sondern die Seiten bestehen aus lichtdurchlässigem Horn.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kaffee spendieren