Letzte Beiträge

  • Warum ich nun doch eine Urne mit Lopis Asche möchte

    Warum ich nun doch eine Urne mit Lopis Asche möchte


  • Der Tag, an dem Lopi starb

    Der Tag, an dem Lopi starb


  • Warum ich nicht mehr streame und einen coolen Teil meines Lebens aufgab

    Warum ich nicht mehr streame und einen coolen Teil meines Lebens aufgab


  • Edeka arbeitet mit Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Kuh zusammen

    Edeka arbeitet mit Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Kuh zusammen


  • Mein arktisches Segelschiff auf dem Arm

    Mein arktisches Segelschiff auf dem Arm


Nachtrag: Kapelle ist jetzt fertig

Kapelle St. Johannes Täufer Burg Tannenberg Seeheim

Wie gestern versprochen liefere ich heute noch das Rendering meiner Tannenberg-Kapelle „St. Johannes Täufer“ nach. Hier die letzte präsentierte Version.

Kapelle St. Johannes Täufer Burg Tannenberg Seeheim
Kapelle St. Johannes Täufer auf Burg Tannenberg

Sie basiert wie alle Gebäude meines Tannenberg-Projekts auf den Grabungsgrundrissen. In der Natur der Sache liegt allerdings auch, dass außer des Gebäudeumrisses nicht viel bekannt ist: Wie hoch waren die Mauern, wo waren Fenster und Türen, wie sah alles genau aus? Immerhin war klar, wo sich der Altar befand, so dass die Ausrichtung der Kapelle sicher ist. Durch das linke Fenster (ob es das gab, weiss ich nicht) sieht man das Gebäude neben dem Torhaus des inneren Mauerrings.

Was an meinem Modell relativ sicher nicht stimmt, sind die gemauerten Wände. Das Fundament war laut Grabungsbericht „relativ schwach“, weswegen man davon ausgeht, dass es ein Fachwerkgebäude war, kein gemauertes Steingebäude. Theoretisch könnte ich das noch ändern – so viel Unterschied macht es nicht.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kaffee spendieren